Mss.Mül.177.1-177.24 Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833): Historisch-genealogische Auszüge, 18. Jh.-19. Jh. (Serie)

Archivplan-Kontext


Signatur:Mss.Mül.177.1-177.24
Titel:Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833): Historisch-genealogische Auszüge
Darin:Sehr reichhaltige 24 bändige Quellensammlung zumeist das Gebiet des Kantons Bern betreffend, die sich Schultheiss Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833) im Laufe seiner 50jährigen Forschertätigkeit als Historiker anlegte
Zum weitaus grössten Teil von Niklaus Friedrich von Mülinen selber angefertigte Abschriften (Auszüge, Regesten) von Jahrzeitbüchern, Dokumentenurbaren, Tell- und Zinsrödeln, Adelbüchern, Urkunden aus öffentlichen und privaten Archiven und weiteres
Mit: Inhaltsverzeichnis am Schluss jedes Bandes
Gesamtübersicht im Katalog Gottfried von Mülinen (1837), S. 165-183
Exlibris Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833)
Entstehungszeitraum:18. Jh. - 19. Jh.
Stufe:Serie

Weitere Angaben

Person:Verfasser / Verfasserin: Mülinen, Niklaus Friedrich von (1760-1833)
Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Mülinen, Niklaus Friedrich von (1760-1833)
Ort:Bern (Kanton)
Schweiz (CH)

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/607kd9hgf5j
 

Deskriptoren

Einträge:  Mülinen, Niklaus Friedrich von (1760-1833) (Personen\Natürliche Personen\M)
  Mülinen, Niklaus Friedrich von (1760-1833) (Personen\Natürliche Personen\M)
  Bern (Kanton) (Orte\Sch\Schweiz (CH))
  Schweiz (CH) (Orte\Sch)
  Genealogie (Sachen\Grafik Schlagwörter\G)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
Mss.Mül.639 Gottfried von Mülinen (1790-1840): Inventar der Handschriftensammlung von Mülinen, 1837 (Konvolut/Codices/Bände)
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=164258
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog