Mss.Mül.326 Maximilian Vincenz Thellung (1692-1747): Unruhen von La Neuveville 1717, 1717 (Konvolut/Codices/Bände)

Archivplan-Kontext


Signatur:Mss.Mül.326
Titel:Maximilian Vincenz Thellung (1692-1747): Unruhen von La Neuveville 1717
Entstehungszeitraum:1717
Originaltitel:Description de ce que mon père, Jean Conrad Albert Thellung de Courtelary, Consellier de son Altesse Monseigneur l'Eveque de Basle, et Maire de la Ville de Bienne, et moy Vincent Maximilien Thellung de Courtelary, Consellier de la dite ville de Bienne ont fait à La Neuveville à la Requête de la Commune Bourgeoisie pendant leur troubles et dissensions et difficultés qu'ils avoient avec le Conseil de la dite Neuveville [...]
Rückentitel: Troubles de Laneuville
Darin:Aufzeichnungen über die städtischen Unruhen in La Neuveville um 1717; Abschrift [?]
Exlibris Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833)
Umfang:1 Band: 124 paginierte Seiten
Archivalienart:Schriftdokument
Sprache:Französisch
Material / Beschreibstoffe:Papier
Material / Beschreibstoff Anm.:Pergamentband
Stufe:Konvolut/Codices/Bände

Weitere Angaben

Person:Erwähnte Person: Thellung, Conrad Albert (1658-1732)
Verfasser / Verfasserin: Thellung, Vincenz Maximilian (1692-1747)
Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Mülinen, Niklaus Friedrich von (1760-1833)
Ort:La Neuveville (BE)

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/dr5b309q9sf
 

Deskriptoren

Einträge:  Thellung, Vincenz Maximilian (1692-1747) (Personen\Natürliche Personen\T)
  Thellung, Conrad Albert (1658-1732) (Personen\Natürliche Personen\T)
  Mülinen, Niklaus Friedrich von (1760-1833) (Personen\Natürliche Personen\M)
  La Neuveville (BE) (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton))
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=165038
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog