FA von Stürler A Familienarchiv von Stürler A, 1524 (ca.)-2017 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Signatur:FA von Stürler A
Titel:Familienarchiv von Stürler A
Entstehungszeitraum:ca. 1524 - 2017
Bestandesgeschichte / Charakterisierung:Die Geschichte der bernburgerlichen Familie Stürler lässt sich bis ins 15. Jahrhundert zurückverfolgen, als 1472 der Stammvater Johann Stürler (?-1530) als Mitglied des Grossen Rats erwähnt wird. Um 1600 teilte sich die Familie in sieben Linien, infolgedessen das Geschlecht im 17. und 18. Jahrhundert zu den zahlenmässig grössten Familien des Berner Patriziats heranwuchs. Die Stürler, die Gesellschaftsrecht zu Obergerbern und - wegen eines auf das 18. Jahrhundert zurückgehenden unehelichen Zweigs - zum Affen hatten, waren kontinuierlich im Grossen und Kleinen Rat vertreten. Etliche Familienmitglieder verfolgten in fremdem Diensten - insbesondere in den Niederlanden und in Russland - erfolgreich eine militärische Karriere. Als sich die Familie nach 1831 aus der Politik zurückzog und dem Handel, dem Bankenwesen und den freien Berufen zuwandte, etablierten sich zwei Familienzweige in den Niederlanden und als Kaufleute und Grossgrundbesitzer auf Java.

Das Archiv der Familie von Stürler A beinhaltet genealogisches Material und umfangreiche Unterlagen zur 1735 gegründeten Familienkiste, die später in eine Stiftung umgewandelt wurde. Den bedeutendsten Teil machen jedoch die Unterlagen zu einzelnen Angehörigen der Familie sowie zu Bekannten aus. Die ältesten Unterlagen stammen vom Stammvater Johann Stürler(?-1530), die jüngsten von Blanche von Graffenried-Stürler (1915-2003), aus deren unmittelbarer Familie auch die am dichtesten dokumentierten Familienmitglieder stammen: ihr Grossvater Johann Adolf Ludwig von Stürler (1852-1920), Besitzer der eidgenössischen Waffenfabrik, ihr Vater Albert Rudolf Louis von Stürler (1888-1964), Ingenieur, und ihr Onkel Robert von Stürler (1890-1964). Des Weitern sind Unterlagen zu verwandten Familien wie den Conod, Marcel und von Graffenried überliefert.

Neben den für Familienarchive üblichen persönlichen Papieren, Unterlagen zur beruflichen und amtlichen Tätigkeit der Mitglieder sind für das Familienarchiv Stürler insbesondere die Fotografien hervorzuheben. Korrespondenz ist hingegen nur spärlich überliefert.

Das Familienarchiv gelangte von 2011 bis 2024 in mehreren Ablieferungen grösstenteils über die Nachkommen von Blanche von Graffenried-Stürler als Geschenk an die Burgerbibliothek Bern.

Die Alt-Signaturen beziehen sich jeweils auf ein früheres, von Helmuth von Graffenried (1913-2006) erstelltes Inventar (vgl. FA von Stürler A 98).

November 2020 / Juli 2024
Nadja Ackermann, Nicole Reichen
Umfang:7,3 Laufmeter

Bestandesbeschreibung

Person:Bestandsbildner / Bestandsbildnerin: Stürler von (Familie); Burger von Bern, Ober-Gerwern und Affen, 1370
Rechtsform:Natürliche Person
Erschliessungsgrad:Detailliert
Findmittel-Form:Digital
Findmittel-Qualität:Vollinventar
Stufe:Bestand

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/hhgtk552m96
 

Deskriptoren

Einträge:  Stürler von (Familie); Burger von Bern, Ober-Gerwern und Affen, 1370 (Personen\Natürliche Personen\St)
 

Behältnisse

Anzahl:8
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=188028
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog