Signatur: | Mss.Mül.374 |
Titel: | Statuten der Komturei Köniz |
Entstehungszeitraum: | 16. Jh. |
Darin: | Von verschiedenen Händen geschrieben Mit Zitat auf Titelseite: Commodissimum gubernationis genus est si regia potestar cadat in bonum virum Beilage: Koloriertes Wappen der Familie Brüggler [Stammt aus dem von Wolfgang Friedrich von Mülinen abgelösten Einband bestehend aus einer Urkunde , die einen Streit über die Jost Brüggler-Kapelle im Berner Münster zum Gegenstand hatte. Vgl. FA von Mülinen.] Besitzervermerk: Sulpitius Brüggler (1539-1600); Wolfgang Friedrich von Mülinen (1863-1917) |
Umfang: | 1 Band: 245 paginierte Seiten |
Archivalienart: | Schriftdokument |
Sprache: | Deutsch |
Material / Beschreibstoffe: | Papier |
Material / Beschreibstoff Anm.: | Ursprünglicher Pergamenteinband, bestehend aus einer Urkunde wurde am 1.1.1888 von Wolfgang Friedrich von Mülinen abgelöst. |
Stufe: | Konvolut/Codices/Bände |
Weitere Angaben |
Person: | Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Brüggler, Sulpitius (1539-1600) |
| Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Mülinen, Wolfgang Niklaus Friedrich von (1863-1917) |
Ort: | Köniz (Vogtei, Kommende) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Mülinen, Wolfgang Niklaus Friedrich von (1863-1917) (Personen\Natürliche Personen\M) |
| Brüggler, Sulpitius (1539-1600) (Personen\Natürliche Personen\B) |
| Köniz (Vogtei, Kommende) (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)\Historisch) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: FA von Mülinen 309 Urteil im Konflikt über die St. Jost oder Brüggler-Kapelle im Berner Münster zwischen Anton Brüggler und Ludwig Tillier, 1501.04.21 (Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz)
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=192906 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|