Angaben zur Identifikation |
Signatur: | Mss.Mül.486 (15) |
Titel: | Gedicht über den Lachsfangstreit zwischen Basel und Frankreich |
Entstehungszeitraum: | s. d. (sine dato) |
Entstehungszeitraum Vorlage: | 1737 |
Stufe: | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Originaltitel: | Nachfolgendes Gedicht ist von einer poetischen Feder von Basel, über dasigen wegen der Fischetzen des Lachs-Fangs im Jenner Anno 1737 mit Gross-Hüningen entstandenen Streitigkeit nach Paris abgereissten, und in seinem Geschäfft glücklich gewesenen Hhrn Raths Herr Freyen, wie auch auf dessen Hhrn Bruders glücklich ausgestandene Operation, von einem Stein-Schnitt verfertiget worden |
Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 4 Seiten |
Archivalienart: | Schriftdokument |
Material / Beschreibstoffe: | Papier |
|
Weitere Angaben |
Person: | Erwähnte Person: Frey, Jakob Christoph (belegt 1737) |
Ort: | Basel (BS) |
| Frankreich (F) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Frey, Jakob Christoph (belegt 1737) (Personen\Natürliche Personen\F) |
| Basel (BS) (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Basel-Stadt (Kanton)) |
| Frankreich (F) (Orte\F) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=193698 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|