Cod. AA 90.29 (A) Priscianus: Institutiones grammaticae; Letaldus Miciacensis (?): Vita Prisciani; Seneca: Epistulae ad Lucilium, etc., lat. (Fragm.), 0975 (ca.)-1050 (ca.) (Codex Produktionseinheit)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. AA 90.29 (A)
Titel:Priscianus: Institutiones grammaticae; Letaldus Miciacensis (?): Vita Prisciani; Seneca: Epistulae ad Lucilium, etc., lat. (Fragm.)
Darin:Priscianus: Institutiones grammaticae; Letaldus Miciacensis (?): Vita Prisciani; Atomtheorie; Seneca: Epistulae ad Lucilium; Disticha Catonis: Epistula, Breves sententiae, lat. (Fragm.)
Blattzählung:Moderne Foliierung: 1-8
Format:19,5 x 11 cm
Sprache:Latein

Buchblock

Entstehungszeitraum:ca. 0975 - ca. 1050
Entstehungszeitraum, Streudaten:Feindatierung: Ende 10. Jh. – 1. Hälfte 11. Jh. (Cinato)
Entstehungsort:Frankreich: Micy (Cinato, Passalacqua), Fleury (Mostert)
Material / Beschreibstoffe:Pergament
Lagen:IV{8}[f. 4,5 Einzelblätter]; Lagensignatur f. 8v rechts unten?
Seiteneinrichtung:Einspaltig, Schriftspiegel 16 x 6 cm, 30 Zeilen, Blindlinierung, Punktierung am Rand
Schrift / Schreiber:Späte karolingische Minuskel, Titel in Capitalis rustica; Schreiber: Letaldus Miciacensis (s. unten Provenienz)
Ausstattung / Buchschmuck:Einfach geschmückte rote Initialen; rote Titel

Buchgeschichte

Provenienz:Vorbesitzer: Fleury, Abtei von Saint-Benoît-sur-Loire oder Micy, Abtei von Saint Mesmin de Micy, OSB; vgl. f. 5v–6r unten Schreibernotiz: 'Hunc auctore Deo parvum scribendo libellum Frater Letaldus utile fecit opus. Ord[ine verborum] magni s[criptum] Prisciani. Suasu Giraldi o Benedicte tibi.'
Vorbesitzer: Daniel, Pierre (1530-1603), eigenhändige Notizen; Abschrift der Schreibernotiz f. 5v-6r in Cod. 450.11
Vorbesitzer: Bongars, Jacques (1554-1612)
BBB Erwerbungszeit: BB seit 1632.

Weitere Angaben

Person:Priscianus Casariensis (5./6. Jh.)
Schreiber / Schreiberin: Letaldus Miciacensis (ca. 945-1010)
Verfasser / Verfasserin: Seneca, Lucius Annaeus (ca. 1-65)
Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Bongars, Jacques (1554-1612)
Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Daniel, Pierre (1530-1603)
Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Fleury (F), Benediktinerkloster Saint-Benoît-sur-Loire
Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Micy (F), Benediktinerabtei Saint-Mesmin
Bibliographie:Ballaira (1989); S. 17–18
Cinato (2012); S. 62-73
Cinato (2015); S. 618
Hagen (1974); S. 117f.
Mostert (1989); S. 53 (Nr. 47)
Munk Olsen (1982-87); Bd. 1, S. 65-66; Bd. 2, S. 387; Bd. 3.1, S. 108
Passalacqua (1978); S. 20
Pellegrin (1960); S. 13
Scarpatetti (1983); Textbd. S. 192 (Nr. 523); Tafelbd. Abb. 685

Bildbereich

Ansichtsbild:

Angaben zur Benutzung

Rechtehinweis:Gemeinfrei, siehe hier
Zusätzliche Nutzungsbedingungen:Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung.
Hinweis Reproduktionen:Angebote und Preise für Reproduktionen

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/ktqkwmv882j
 

Deskriptoren

Einträge:  Seneca, Lucius Annaeus (ca. 1-65) (Personen\Natürliche Personen\S)
  Micy (F), Benediktinerabtei Saint-Mesmin (Personen\Juristische Personen\M)
  Fleury (F), Benediktinerkloster Saint-Benoît-sur-Loire (Personen\Juristische Personen\F)
  Daniel, Pierre (1530-1603) (Personen\Natürliche Personen\D)
  Bongars, Jacques (1554-1612) (Personen\Natürliche Personen\B)
  Letaldus Miciacensis (ca. 945-1010) (Personen\Natürliche Personen\L)
  Hagen (1974) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H)
  Scarpatetti (1983) (Bibliographie/Nachschlagewerke\S)
  Mostert (1989) (Bibliographie/Nachschlagewerke\M)
  Munk Olsen (1982-87) (Bibliographie/Nachschlagewerke\M)
  Priscianus Casariensis (5./6. Jh.) (Personen\Natürliche Personen\P)
  Ballaira (1989) (Bibliographie/Nachschlagewerke\B)
  Cinato (2015) (Bibliographie/Nachschlagewerke\C)
  Passalacqua (1978) (Bibliographie/Nachschlagewerke\P)
  Cinato (2012) (Bibliographie/Nachschlagewerke\C)
  Pellegrin (1960) (Bibliographie/Nachschlagewerke\P)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
Cod. 450 (A) 11. Bemerkungen zu Petronius, Vergil etc., 1560 (ca.)-1580 (ca.) (Codex Inhalt)
 

Dateien

Dateien:
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=195193
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog