Cod. 868 (A) Stettler, Hieronymus: Abschriften sowie einige Originaldokumente aus dem Nachlass von Bongars, Jacques (1554-1612), betreffend die französische Religion und Politik, lat., franz., dt., 16. Jh.-18. Jh. (Codex Produktionseinheit)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. 868 (A)
Alte Signatur(en):Mss.h.h.VII.30 (A)
Titel:Stettler, Hieronymus: Abschriften sowie einige Originaldokumente aus dem Nachlass von Bongars, Jacques (1554-1612), betreffend die französische Religion und Politik, lat., franz., dt.
Darin:Abschriften aus Bongars' Nachlass, v.a. aus Cod. 145, betreffend die französische Religion und Politik. Einige Originalfaszikel sind mit eingebunden (S. 27/28; 209-274).
Blattzählung:Moderne Paginierung: 0-416 (Die Seitenzahlen 152-159 wurden beim Paginieren übersprungen.)
Format:Abschrift Stettlers: 32,5 x 21 cm [Nr. 1, 8-11]; Originale: 29-30,5 x 19-20 cm [Nr. 2-5]; 32 x 21 cm [Nr. 6]; 31 x 21 cm [Nr. 7]
Sprache:Latein
Französisch
Deutsch

Buchblock

Entstehungszeitraum:16. Jh. - 18. Jh.
Entstehungszeitraum, Streudaten:Abschrift Stettlers: Bern, 1739; Originale: Frankreich, um 1600
Material / Beschreibstoffe:Papier
Material / Beschreibstoff Anm.:2°; Papier mit Berner WZ: NEM (doppelstrichige Initialen in Schlaufe) und Gegenzeichen Berner Bär im Wappenschild, gekrönt, auf 3 Stegen, ohne Monogramm, sowie Schnörkel [Nr. 1, 8-11]; WZ 3 Mühlenflügel ? in Wappen, darunter VILLA... [Nr. 2]; braunes Papier, WZ p. 217/218 (schwierig zu erkennen) [Nr. 4]; Basler Papier, WZ Basler Stab im Wappen, Schild haltender Basilisk, Monogramm NH (Niklaus Heusler) [Nr. 5]; Papier mit WZ Berner Bär im Wappenschild, ohne Monogramm [Nr. 6]; WZ Krug [Nr. 7]
Lagen:(II+1){8} + II{16} + (III-2+2){28} + III{40} + 5 II{80} + III{92} + II{100} + III{112} + I{116} + 4 II{148} + II{164}[S.152-159 nicht paginiert] + 5 II{204} + 3 I{216} + III{228} + IV{244} + VI{268} + (I+1){274} + 2 III{298} + 2 II{314} + I{318} + 3 III{354} + II{362} + I{366} + (I+1){372} + 2 IV{404} + IV{416 + Spiegel}.
Seiteneinrichtung:Abschrift Stettlers: einspaltig, Schriftspiegel 28-30 x 15-16 cm, ca. 28-35 Zeilen, 5 cm breiter Randfalz; Originale: einspaltig, Schriftspiegel und Zeilenzahl variabel
Schrift / Schreiber:Stettler, Hieronymus (1696-1757), schreibt S. 1-26, 29-208 und 275-376; vgl. S. 133: 'Diss ist von mir aus obiger collationierter und gegen das Original gehaltener Copei abgeschrieben worden, H. Stettler, den 5. Octobris 1739.'
Originale: lat. und franz. Kanzlei-Kursiven von geübten Händen (Nr. 5 von Züchlin selbst?; Nr. 6 franz. Kanzleischrift aus Bern). - Bongars, Jacques (1554-1612) annotiert Nr. 2-3.

Weitere Angaben

Person:Schreiber / Schreiberin: Stettler, Hieronymus (1696-1757)

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/8nc119ftj4r
 

Deskriptoren

Einträge:  Stettler, Hieronymus (1696-1757) (Personen\Natürliche Personen\St)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=199384
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog