Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 148 (A) 62. |
Blattzählung: | f. 159r-177v |
Titel: | Debreceni Szappanos, János (S. Debrecinus, Smigmatopoeus): Conspiratio Kendiana |
Darin: | 159r-177v (21 x 16 cm): 'Conspiratio Kendiana. Ad melodiam Losoncianam vel sic: Dolgat halluc Amurates Chassarnac. Ex miris multis audite miram rem / Heu Ungaricae gentis ... - ... sortem ipsius capiant, qui fovent. Finis.' 159v leer |
Textnachweise: | Szamosközy, I./ Szilágyi S.: [sub nomine auctoris], in: Monumenta Hungariae historica. Ser. 2 Scriptores. Bd. 30 (1880). S. 506–541. Szamosközy, I./ Pettkó, B.: [sub nomine auctoris], in: Történelmi Tár (1888), S. 754–789. |
Entstehungszeitraum: | s. d. (sine dato) |
Entstehungszeitraum, Streudaten: | Lateinisches Original 1594; in ungarischer Übersetzung herausgegeben von Molnár, Albert, Debrecen 1610. |
Sprache: | Latein |
Bemerkungen: | Spottgedicht in 298 Vierzeilern betreffend die zeitgenössische Innenpolitik in Ungarn. Ev. korrigiertes Autorenexemplar. |
|
Weitere Angaben |
Person: | Bongars, Jacques (1554-1612) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Bongars, Jacques (1554-1612) (Personen\Natürliche Personen\B) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=215814 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|