Identifikation sachlich |
Ref. code: | Cod. 32 (A) 1. |
Blattzählung: | f. 1ra-400vb |
Title: | Mansel, Jean: La fleur des histoires (Bd. 4) |
Contains also: | Inhalt von Cod. 32 (= Bd. 4): Erdbeschreibung alphabetisch nach Ländernamen A-Z (u.a.: Brabant f. 6, Bourgogne f. 7, Flandern f. 13, Italien f. 17, Messina f. 22, Sizilien f. 32), die Geschichte der Kaiser Ost- und Westroms, der Könige von Frankreich (f. 47ff.), König Artus' (f. 77f.), der Merowinger (f. 108f.), der Karolinger (f. 152ff.), ausführlich die Geschichte des Gérard de Roussillon und seiner Gattin Berthe, Karls des Grossen und seiner Kriegszüge auch des fiktiven nach Spanien (f. 177ff.); anschliessend eine Frühgeschichte Flanderns (als französisches Lehen, f. 190ff., und als Lehen Kaiser Ottos I. an den Grafen von Flandern f. 219ff.), die Geschichte der Kreuzzüge (f. 233ff.), des Grafen Baudouin v. Flandern als Kaiser von Konstantinopel (f. 258ff.), des Kreuzzugs Ludwigs des Heiligen (f. 280ff.) 1*r-2*v leer 3*ra-12*ra Inhaltsverzeichnis. 'Cy commence la table du quart et dernier volume du livre nommé la Fleur des histoires ...' 1ra-37vb Prologue. 'Cy commence le quart volume du livre nommé la Fleur des histoires et commence le prologue. *C*omme en nostre second volume nous ayons traittés des histoires romaines ...' 37vb-152ra 'Cy parle de la noblesse des edefices de Rome en temps quelle fut en sa fleur ...' 152ra-399rb 'Cy commence l'istoire de Charles le Grant qui fut roy de France ... - ... puis retourna à Paris l'an de grace mil III{c} IIII{xx}III [=1383]. Autant fine le IIII volume de la Fleur des histoires.' 399va-400vb leer |
Creation date(s): | ca. 1480 - ca. 1490 |
Language: | Französisch |
Comments: | Um 1440 verfasste Kompilation einer Weltgeschichte von der Schöpfung bis ca. 1422 (Tod Karls VI. von Frankreich) reichend, aus den historischen Werken des Eusebius, Sigebert, Hugo, Guillaume de Nangis, aus der Legenda aurea des Jacobus de Voragine und aus dem Speculum historiale des Vincentius von Beauvais. Zu Teil 1 und 2 vgl. das Genfer Exemplar, Ms. fr. 64, das als 1. Teil die Geschichte von der Schöpfung durch das Alte Testament und zur Weltgeschichte der antiken Reiche inkl. Babyloniens bis zu Julius Caesar umfasst, sowie als 2. Teil die Geschichte der Jungfrau Maria, der Apostel und Roms bis zu Nero. - Der Text gehört der 2. Redaktion (version longue) an. |
|
Weitere Angaben |
Person: | betr. Inhalt: Mansel, Jean (ca. 1400/1401-ca. 1473/1474) |
|
|
|
Descriptors |
Entries: | Mansel, Jean (ca. 1400/1401-ca. 1473/1474) (Personen\Natürliche Personen\M) |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=243733 |
|
Social Media |
Share | |
|