Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 264 (A) 8. |
Blattzählung: | S. 149–150 (f. 75r–v) |
Titel: | Prudentius: Epilogus |
Darin: | S. 149a–150 Prudentius: Epilogus. Praefatio manualis libri metrum trochaicum trimetrum ΕΝΔΕΚΑΣΥΛΛΑΒΟΝ. [Inmolat patri deo] *P*ius fidelis innocens pudicus dona conscientiae … – … Quidquid illud accidit, iuvabit ore personasse Christum, quo regente vivimus (1–35). Finit praefatio. |
Textnachweise: | Ed. CUNNINGHAM 1966, S. 401–402; BERGMAN 1979, S. 448–449. |
Entstehungszeitraum: | ca. 0870 - ca. 0900 |
Sprache: | Latein |
Bemerkungen: | Der Epilogus steht in der klassischen Reihenfolge hinter dem Dittochaeon (auch: Liber manualis oder Tituli historiarum) als Schluss der ganzen Sammlung. In der Gruppe der Bb-Handschriften (s. oben) wurde das Gedicht jedoch weiter vorgesetzt. |
|
Weitere Angaben |
Person: | betr. Inhalt: Prudentius Clemens, Aurelius (ca. 348-405) |
Bibliographie: | Bergman (1979) |
| Cunningham (1966) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Prudentius Clemens, Aurelius (ca. 348-405) (Personen\Natürliche Personen\P) |
| Cunningham (1966) (Bibliographie/Nachschlagewerke\C) |
| Bergman (1979) (Bibliographie/Nachschlagewerke\B) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Burgerbibliothek Bereichsleitung |
Physische Benützbarkeit: | Klima sensitiv |
Zugänglichkeit: | Nach Rücksprache |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=249478 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|