Angaben zur Identifikation |
Signatur: | Mss.Mül.591 (14) |
Titel: | Aufzeichnung von Anekdoten und Ereignissen aus der Stadt Bern von 1731-1768 |
Entstehungszeitraum: | s. d. (sine dato) |
Stufe: | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Originaltitel: | Miscellanea oder Misch-Masch über die Begebenheiten Hochlobl. Statt-Bärn de A° 1731 usq' ad A° 1768 inclus |
Darin: | Von unbekanntem Verfasser, besonders ausführlich zur Henzi-Verschwörung Besitzervermerk: Gemäss Vermerk von Gottfried von Mülinen (1790-1840) aus der Sammlung von Johann Rudolf Wyss (1781-1830) stammend |
Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | Seiten 353-419 |
Archivalienart: | Schriftdokument |
Material / Beschreibstoffe: | Papier |
|
Weitere Angaben |
Person: | Erwähnte Person: Henzi, Samuel (1701-1749) |
| Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Mülinen, Gottfried von (1790-1840) |
| Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Wyss, Johann Rudolf (1781-1830) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Henzi, Samuel (1701-1749) (Personen\Natürliche Personen\H) |
| Mülinen, Gottfried von (1790-1840) (Personen\Natürliche Personen\M) |
| Wyss, Johann Rudolf (1781-1830) (Personen\Natürliche Personen\W) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=288678 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|