Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 354 (A) 1.42 |
Blattzählung: | f. 88vb–90vb |
Titel: | De l’evesque qui benei le con |
Darin: | 88vb–90vb De l’evesque qui benei le con. 'De l’evesque qui benei lo con. *U*ns evesques jadis estoit / qui moult volantiers s’acointoit … – … si garde que mais ne te voie / lors s’an torne cil à grant joie.' |
Textnachweise: | NRCF 6 (1991), S. 193–205, 344 [Nr. 68]; RGCF 3 (1878), S. 178–185, 381–382 [Nr. 77]; Wright (1844), S. 67–73. http://www.arlima.net/eh/evesque_qui_benei_lo_con.html |
Entstehungszeitraum: | ca. 13. Jh. |
Sprache: | Französisch |
|
Weitere Angaben |
Bibliographie: | NRCF (1983-1998) |
| RGCF (1872-1890) |
| Wright (1844) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | RGCF (1872-1890) (Bibliographie/Nachschlagewerke\R) |
| NRCF (1983-1998) (Bibliographie/Nachschlagewerke\N) |
| Wright (1844) (Bibliographie/Nachschlagewerke\W) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=310531 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|