Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 172 (A) 1.3 |
Blattzählung: | f. 24ra-c |
Titel: | Figurae Graecorum II |
Darin: | 24ra–c Figurae Graecorum II. 'Aposioposis est figura qua id quod dicturi videbamur silentio intercludimus. Epexegesis est aggregatio rei …–… Catexochen … per pecora minora intellegantur.' |
Textnachweise: | Hagen (1867), S. 984–986 (krit. App., Nr. 1–10, 12, 11, 13–20). |
Entstehungszeitraum: | 10. Jh. - 11. Jh. |
Sprache: | Latein |
|
Weitere Angaben |
Bibliographie: | Hagen (1867) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Hagen (1867) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=319881 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|