Signatur: | FA von Mutach |
Titel: | Familienarchiv von Mutach |
Entstehungszeitraum: | 15. Jh. - 20. Jh. |
Bestandesgeschichte / Charakterisierung: | FA von Mutach 1-54 (alt Mss.h.h.XLV.66-116): Diese Akten wurden am 14. Juli 1960 aus dem Schloss Holligen in die Burgerbibliothek überführt. Sie bilden eine Ergänzung zur Bibliothek Mutach unter Mss.h.h.XXIa.1-90.
Der Nachtrag gleicher Provenienz wurde der Burgerbibliothek Bern von Christophe von Werdt übergeben. Obwohl der Nachtrag ebenfalls aus dem Besitz der Familie von Mutach stammt, enthält er nur wenig Dokumente zur Familie. Jedoch ist die mit den von Mutach durch Heirat verbundene Familie Zehender mit Familiendokumenten vertreten. Dabei sind Unterlagen zum Gut Riedburg in Köniz und zur im Familienbesitz befindenden Herrschaft Combremont vorhanden. Durch eine Verbindung Zehender-von Fischer sind auch Dokumente dieser Familie und des zu ihrem Besitz gehörenden Guts Eichberg in Uetendorf überliefert. |
Umfang: | 6,2 Laufmeter |
Bestandesbeschreibung |
Person: | Bestandsbildner / Bestandsbildnerin: Mutach von (Familie); Burger von Bern, Kaufleuten, 1624 |
|
Rechtsform: | Natürliche Person |
Erschliessungsgrad: | Detailliert |
Findmittel-Form: | Digital |
Findmittel-Qualität: | Vollinventar |
Stufe: | Bestand |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Mutach von (Familie); Burger von Bern, Kaufleuten, 1624 (Personen\Natürliche Personen\M) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 2 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | verwendet für: Mss.h.h.XLV.66 - 119 Archiv von Mutach: in FA von Mutach überführt (Teilbestand / Kapitel)
siehe auch: Mss.h.h.XXIa.1 - 90 Bibliothek Mutach, s. d. (sine dato) (Teilbestand / Kapitel)
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=320432 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|