Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 611 (B) |
Titel: | Palimpseste (f. 116-145), lat. |
Darin: | Palimpseste (f. 116-145), lat. |
Blattzählung: | Moderne Foliierung: 116-145 |
Format: | Teil I: ursprüngliches Format ca. 26,3 x 18,5 cm, meist zu einem Doppelblatt des jetzigen Codex gefaltet. Teil II: 18,5 x 21,6 cm zu einem Doppelblatt des jetzigen Codex gefaltet. |
Sprache: | Latein |
Bemerkungen: | Von Teil I sind 14 (oder 15) Blätter erhalten; von Teil II ist ein unvollständiges Doppelblatt erhalten. |
|
Buchblock |
Entstehungszeitraum: | ca. 5. Jh. - ca. 7. Jh. |
Entstehungszeitraum, Streudaten: | Teil I (f. 116–142, 145): 7. Jh. Teil II (f. 143–144): 2. Hälfte 5. Jh. |
Entstehungsort: | Wahrscheinlich Italien |
Material / Beschreibstoffe: | Pergament |
Lagen: | In Palimpsest I finden sich laut Lowe, CLA VII, Nr. 866, Lagensignaturen, die gebildet werden durch einen grossen ornamentalen Buchstaben in der Mitte des unteren Randes, gefolgt von q und römischer, mit vier Strichen begrenzter Kustode in der rechten unteren Ecke, z.B. f. 134v 'd qV'. |
Seiteneinrichtung: | Teil I (f. 116–142, 145): Einspaltig, Schriftspiegel 19,3 x 13,7 cm, 19 Zeilen. Blindlinierung offenbar auf der Fleischseite, einfache Begrenzungslinien, Punktierung im Text. Teil II (f. 143–144): Zweispaltig, Schriftspiegel quadratisch 15,4 x 15,4 cm, 22 Zeilen. Blindlinierung auf der Fleischseite, einfache Begrenzungslinien, Punktierung in der Mitte der äusseren Spalte. |
Schrift / Schreiber: | Teil I: Weite, eher unbeholfene Unzialis späten Typs; viele Seiten beginnen mit einem grossen Buchstaben. Teil II: Eher eng gestellte Unzialis alten Typs; die ersten drei Zeilen des Evangeliums waren offenbar in Rot geschrieben (heute unsichtbar). |
|
Weitere Angaben |
Bibliographie: | Haelewyck (2013); S. 14 |
| Homburger (1962); S. 22 |
|
Bildbereich |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zur Benutzung |
Rechtehinweis: | Gemeinfrei, siehe hier |
Zusätzliche Nutzungsbedingungen: | Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung. |
Hinweis Reproduktionen: | Angebote und Preise für Reproduktionen |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Homburger (1962) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H) |
| Haelewyck (2013) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=322294 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|