Cod. 385 (A) Aldebrandin de Sienne: Régime du corps, franz., 1250 (ca.)-1300 (ca.) (Codex Produktionseinheit)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. 385 (A)
Titel:Aldebrandin de Sienne: Régime du corps, franz.
Darin:Aldebrandin de Sienne: Régime du corps, franz.
Blattzählung:Moderne Foliierung: 1-119, je auf dem verso oben links alte Foliierung in römischen Ziffern (14./15. Jh., nur bis f. xx).
Format:23-23,5 x 16,5 cm
Sprache:Französisch

Buchblock

Entstehungszeitraum:ca. 1250 - ca. 1300
Entstehungszeitraum, Streudaten:Zweite Hälfte des 13. Jh., nach 1256 (Abfassung des Textes)
Entstehungsort:Frankreich: Ostfrankreich (Ferry-Hue)
Material / Beschreibstoffe:Pergament
Material / Beschreibstoff Anm.:Pergament durchschnittlicher Qualität, aber wenige Defekte
Lagen:3 IV{24} + 2 (IV-1){38}[zwischen f. 29/30 und 35/36 je ein Blatt weggeschnitten] + 3 IV{62} + (IV-1){69}[zwischen f. 68/69 ein Blatt weggeschnitten] + IV{77} + (IV-1){84}[zwischen f. 80/81 ein Blatt weggeschnitten] +2 IV{100} + (IV-1){106}[zwischen f. 102/103 2 Blätter weggeschnitten] + IV{114} + (IV-3){119}[falsch gebunden, die Fälze der 3 am Schluss fehlenden Blätter erscheinen vor f. 115]. Lagensignaturen: grosse römische Ziffern jeweils auf dem letzten verso unten Mitte: 'I{us}-XV{us}'; dazu Lagen- und Blattzählung der ersten Lagenhälften, je auf dem recto oben und unten, in roten römischen Ziffern: 'I{us}-IIII{us}', z.T. auch in Kombination 'a{us} VII{us} etc.
Seiteneinrichtung:Zweispaltig, Schriftspiegel 17-17,5 x 10,5 (4,5) cm, 23-25 Zeilen (in Lage 1 nur 14 x 10,5 cm, 20 Zeilen); Linierung mit feinem Blei, Punktierung am äusseren Rand (meist weggeschnitten)
Schrift / Schreiber:Gotische Minuskel (Textualis, französischer Stil); mehrere Schreiber
Ausstattung / Buchschmuck:Zu Beginn grosse 6-zeilige Fleuronnée-Initiale, ehemals rot und blau (ausgeschnitten, nur noch blauer Rankenstab erhalten); f. 4ra, 17ra, 18vb kleinere 2- bis 3-zeilige rote Initialen, roh verziert (sonst nicht ausgeführt,nur Vorschiften erkennbar); rote Zwischentitel.
Spätere Zusätze:f. 2v-3r grössere Rasur (ca. 13/14. Jh.,unlesbar); f. 116r unten (kopfstehend) sowie f. 119rb-v verschiedene Rezepte (14./15. Jh.), medizinische Randbemerkungen, auch mit Blei.

Weitere Angaben

Bibliographie:JONAS (Internet); http://jonas.irht.cnrs.fr/manuscrit/8216

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/c985qmp575b
 

Deskriptoren

Einträge:  JONAS (Internet) (Bibliografie\J)
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=349903
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog