Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 224 (A) 14. |
Blattzählung: | f. 198vb-226vb |
Titel: | Glossarium latinum „Affatim“ |
Darin: | 198vb-226vb Glossarium. 'Incipiunt glosae. Affatim statim vel abundanter. Aptavit comparavit. Aptare componere vel reparare …–… Utriusque et huius et illius. Utrobique et tibi et tibi. Vuidus udus. Expliciunt glosae.' |
Textnachweise: | Krotz (2002), S. 53–58; Goetz (1889), S. 471–581. |
Entstehungszeitraum: | ca. 0801 - ca. 0833 |
Sprache: | Latein |
Bemerkungen: | Enthält knapp 150 Spalten à ca. 44 Lemmata = rund 6500 Lemmata. |
|
Weitere Angaben |
Bibliographie: | Goetz (1889) |
| Krotz (2002) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Krotz (2002) (Bibliografie\K) |
| Goetz (1889) (Bibliografie\G) |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=357903 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|