Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. A 78 (A) 15. |
Blattzählung: | f. 157r-169v |
Titel: | Pseudo-Lullus: Testamentum |
Darin: | 157r-165v Pseudo-Lullus: Testamentum. 'Hic incipit quidam parvus tractatus ex testamento venerabilis doctoris Raymundi Lulii abstractus per Petrum de Preziau super veram compositionem lapidis philozophorum. Deus qui gloriose omnipotens existis ...- ... pro coniunctione. 166r-169v Schemata, z.B. 'Figura circularis practice tocius magisterii' (168v); 'Flos philpsophie naturalis, arbor elementalis' (169r) etc. |
Textnachweise: | Magnet (1702), S. 707ff.; vgl. Thorndike (1934), S. 652 |
Entstehungszeitraum: | ca. 1375 - ca. 1425 |
Sprache: | Latein |
Bemerkungen: | Wortlaut von den gedruckten Versionen stark abweichend, ev. auch nur Auszüge. |
|
Weitere Angaben |
Person: | betr. Inhalt: Llull, Ramon (ca. 1232-1316) |
Bibliographie: | Magnet (1702) |
| Thorndike (1934) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Llull, Ramon (ca. 1232-1316) (Personen\Natürliche Personen\L) |
| Thorndike (1934) (Bibliographie/Nachschlagewerke\T) |
| Magnet (1702) (Bibliographie/Nachschlagewerke\M) |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=358092 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|