Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 433 (A) 2. |
Blattzählung: | f. 79v |
Titel: | Nomina monachorum; Catalogus librorum |
Darin: | 79v oben Nomina monachorum. 'Winierus, Johannes, Warembaldus, Bernacer, Letaldus, Azelinus, Winierus, Bauo, Dominicus, Constantinus, Ermardus, Hubertus, Warnerus, Oda, Bezela, Liezenna, Emma.' 79v unten Catalogus librorum. 'Rethorica Ciceronis. Timeus Plato … – … Rethorica Ciceronis ad Herennium.' |
Textnachweise: | Hagen (1974), S. 378; Homburger (1962), S. 126; Becker (1885), S. 131 [Nomina] Vidier (1965), S. 216; Cuissard (1889), S. V–VI; Cuissard (1885), S. 212–213; Becker (1885), S. 131–132 (Nr. 45); Hagen (1869), S. 511–512 [Catalogus] |
Entstehungszeitraum: | ca. 11. Jh. - ca. 12. Jh. |
Sprache: | Latein |
Bemerkungen: | Die Bücherliste enthält laut B. Bischoff 41 Titel in 45 Bänden aus den Gebieten der Septem artes liberalium. |
|
Weitere Angaben |
Bibliographie: | Becker (1885) |
| Cuissard (1885) |
| Cuissard (1889) |
| Hagen (1869c) |
| Hagen (1974) |
| Homburger (1962) |
| Vidier (1965) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Vidier (1965) (Bibliographie/Nachschlagewerke\V) |
| Hagen (1869c) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H) |
| Homburger (1962) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H) |
| Hagen (1974) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H) |
| Becker (1885) (Bibliographie/Nachschlagewerke\B) |
| Cuissard (1889) (Bibliographie/Nachschlagewerke\C) |
| Cuissard (1885) (Bibliographie/Nachschlagewerke\C) |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=374476 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|