Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 307 (A) 5. |
Blattzählung: | f. 79r-92v |
Titel: | Annales brèves universelles |
Darin: | 79r-92v Annales brèves universelles. '*C*i sont li an aconte des le comencement du monde tresqu'en la fin a icest tens, dore des le tens au primerain homme que Diex fist de sa main et forma qui fu apelés Adans … - ... XII [cens] XVII. Ci fu rois Loys qui estoit moult enfes qui ore est saint Loys.' |
Textnachweise: | Vgl. Labbé, Philippe: L'Abrégé royal de l'alliance chronologique de l'histoire sacrée et profane. Paris 1651, hier Bd. 2, S. 529 [kurze Auszüge], sonst unediert, vgl. Histoire littéraire de la France, t. 32 (1898), S. 209f. |
Entstehungszeitraum: | ca. 1300 - ca. 1350 |
Sprache: | Französisch |
Bemerkungen: | Der Text gehört der ersten Redaktion an, wurde verfasst in einem Cluniazenserkloster, fortgesetzt und niedergeschrieben vermutlich in einem in der Normandie gelegenen Haus dieses Ordens, das in enger Beziehung mit England stand. Die Todesdaten von Äbten beziehen sich insgesamt auf das Mutterkloster Cluny, daneben sind die Benediktinerklöster La Charité sur Loire, Bermondsey und Valmont (Diözese Rouen) berücksichtigt. Da das letzte Blatt (der Vorlage) fehlte, enden die Annalen schon 1227 statt etwa 1275. |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=397629 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|