Angaben zur Identifikation |
Signatur: | N Paul Boesch Gr.1477 |
Titel: | Paul Boesch: Urkunden der Professor J. Werder-Stiftung |
Entstehungszeitraum: | 1944 - 1963 |
Stufe: | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Urkunden mit gleichbleibendem Holzschnitt-Signet, einem Tondo mit Profilbild und dem Schriftzug "FORTITER IN RE SUAVITER IN MODO", zum Teil koloriert; variierende Texte in deutscher und französischer Sprache zur Verleihung der Werdermedaille und des Werderpreises an verschiedene Personen, zum Teil handschriftlich korrigiert; 13 Exemplare, zwischen 1944 und 1963 datiert |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 13 Blatt |
Archivalienart: | Bild |
Material / Beschreibstoffe: | Papier |
|
Angaben zur Benutzung |
Rechtehinweis: | CC BY 4.0, siehe hier |
Zusätzliche Nutzungsbedingungen: | Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung. |
|
Weitere Angaben |
Person: | Erwähnte Person: Professor J. Werder-Stiftung |
| Künstler / Künstlerin: Boesch, Paul Friedrich (1889-1969) |
Dargestelltes Objekt: | Urkunde |
Bibliographie: | Hänecke-Meier (1992); S.: 76; Nr.: 23 |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Boesch, Paul Friedrich (1889-1969) (Personen\Natürliche Personen\B) |
| Professor J. Werder-Stiftung (Personen\Juristische Personen\P) |
| Urkunde (Sachen\Grafik Schlagwörter\U) |
| Hänecke-Meier (1992) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H) |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=406509 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|