Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 374 (A) 5. |
Blattzählung: | f. 62r-71v |
Titel: | Gregoius Nazianzenus: In semet ipsum de agro regressus [Übersetzung des Rufinus Aquileiensis] |
Darin: | 62r-71r Gregoius Nazianzenus: In semet ipsum de agro regressus. 'Incipit de semet ipso. *D*esiderabam vos, o filii ... - ... seculorum. Amen. Explicit liber beati Gregorii episcopi Nazanzeni.' 71v leer, aber mit Vermerk (14. Jh.) zum beschnittenen Blatt: 'maledictus qui me destruxit' |
Textnachweise: | Engelbrecht (1910), S. 167-189; PG 35, 1227A-1252C |
Entstehungszeitraum: | ca. 1175 - ca. 1200 |
Sprache: | Latein |
|
Weitere Angaben |
Person: | betr. Inhalt: Gregorius Nazianzenus (308-ca. 390) |
| betr. Inhalt: Rufinus Aquileiensis (ca. 345-410) |
Bibliographie: | Engelbrecht (1910) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Gregorius Nazianzenus (308-ca. 390) (Personen\Natürliche Personen\G) |
| Rufinus Aquileiensis (ca. 345-410) (Personen\Natürliche Personen\R) |
| Engelbrecht (1910) (Bibliographie/Nachschlagewerke\E) |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=421675 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|