Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 439 (A) 6. |
Blattzählung: | f. 137rb-vb |
Titel: | Eberhardus Bethuniensis: Graecismus [Auszüge] |
Darin: | 137rb-vb Eberhardus Bethuniensis: Graecismus, Cap. I-II. '[P]rothesis apponit capud auferesisque rescindit ... - ... Exstat anadyplosis cum finit ut incipit ille. Explicit optimus libellus de grammatica.' |
Textnachweise: | Wrobel (1887), S. 3-11 |
Entstehungszeitraum: | ca. 1250 - ca. 1350 |
Sprache: | Latein |
Bemerkungen: | Das "Carmen de figuris" ist nichts anderes als eine Zusammenstellung der die Stilfiguren betreffenden Verse in Kapitel I-II des Graecismus. |
|
Weitere Angaben |
Person: | betr. Inhalt: Eberhardus Bethuniensis (11??-1212) |
Bibliographie: | Wrobel (1887) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Eberhardus Bethuniensis (11??-1212) (Personen\Natürliche Personen\E) |
| Wrobel (1887) (Bibliographie/Nachschlagewerke\W) |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=436875 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|