Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 843 (A) |
Titel: | Bullinger, Heinrich: Zürcher Chronik (Bd. 5: Reformationsgeschichte), dt. |
Darin: | Bullinger, Heinrich: Zürcher Chronik (Bd. 5: Reformationsgeschichte), dt. |
Blattzählung: | Originale Paginierung: 1-632 [Vorwort ungezählt] |
Format: | 32 x 20 cm, beim Binden stark beschnitten |
Sprache: | Deutsch |
|
Buchblock |
Entstehungszeitraum: | ca. 1675 - ca. 1700 |
Entstehungszeitraum, Streudaten: | Feindatierung: Abschrift aus dem letzten Viertel des 17. Jh. (Wasserzeichen); 1574 und 1568 als Abfassungszeit in den Vorworten von Bd. 1 und 2 genannt, dazu am Schluss das Testament Bullingers vom 2.8.1575. |
Entstehungsort: | CH: Zürich (gemäss Wasserzeichen) |
Material / Beschreibstoffe: | Papier |
Material / Beschreibstoff Anm.: | Papier, 2°; WZ: 2 Zürcher Löwen mit Wappenschild und Reichsinsignien, unten Monogramm EF (= Eustachius Froschauer IV); vgl. Nägeli (1946), S. 76. |
Lagen: | (VI+1){22}[f. 1 angeklebt, inkl. f. 1-2] + 14 VI{358} + V{378} + 2 VI{426} + V{446} + 4 VI{542} + VII{570} + VI{594} + (VI+1){620}[letztes Blatt angeklebt] + III{626}. Keine Lagensignaturen. |
Seiteneinrichtung: | Einspaltig, Schriftspiegel 25,5 x 14-14,5 cm, meist 30-32 Zeilen; Abgrenzung des Schriftspiegels mit Tinte, Kolumnentitel, Jahreszahlen und Stichwörter in der Randspalte. |
Schrift / Schreiber: | Kurrentschrift (Cursiva currens, deutsch, teils auch lateinische Antiqua-Typen), 1 Schreiber |
Ausstattung / Buchschmuck: | Keine |
|
Weitere Angaben |
Bibliographie: | Nägeli (1946) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Nägeli (1946) (Bibliographie/Nachschlagewerke\N) |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=452464 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|