Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 843 (A) 1. |
Blattzählung: | f. 1r-2v; S. 1-632 |
Titel: | Bullinger, Heinrich: Zürcher Chronik (Bd. 5) |
Darin: | f. 1r Titelblatt. 'Hrn. Heinrich Bullingers, Pfarrers bei dem Grossen Münster Zürich. Der fünfte Teil. Von der Statt Zürich und Ihrer Eydtgnossen Sachen. Von 1532tes bis 1533tes Jahr.' f. 1v leer f. 2r 'Historia oder Geschichten, so sich verlofen in der Eydtgnossschaft, Insonders aber zu Zürich mit Enderung der Religion und Anrichten Christenlicher Reformation, auch dem verlofenen Cappeler Krieg. Von dem Jahr Christi 1531 und 1532. Von Heinrich Bullinger dem Elteren, Diener der Kirchen Christi zu Zürich geschrieben. Der Ander Teil.' f. 2v leer 1-610 'Die V. Orth rüefen auf einem Tag zu Baden, dass Recht an, und wass Zürich Ihnen geantwortet habe ... - ... Abscheid des gehaltnen Tags zue Baden Donstags nach der alten Fasnacht ...' 611-619 Bullingers Abschiedsbrief an Bürgermeister und Räte der Stadt Zürich. 'Testament Herren Heinrich Bullingers Pfarrers zum Grossen Münster ... - ... Amen, den 2. Augusti 1575 ...' 620 leer 621-627 'Register über den fünften Teil Bullingers Chronick ...' 628-632 leer |
Textnachweise: | Hottinger/Vögeli (1838-1840), Bd. 2, S. 324-404, Bd. 3, S. 1-356; Bächtold (2006), S. 357-368 [Testament] |
Entstehungszeitraum: | ca. 1675 - ca. 1700 |
Sprache: | Deutsch |
|
Weitere Angaben |
Person: | betr. Inhalt: Bullinger, Heinrich (1504-1575) |
Bibliographie: | Bächtold (2006) |
| Hottinger/Vögeli (1838-1840) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Bullinger, Heinrich (1504-1575) (Personen\Natürliche Personen\B) |
| Hottinger/Vögeli (1838-1840) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H) |
| Bächtold (2006) (Bibliographie/Nachschlagewerke\B) |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=452467 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|