Cod. 570 (A) 2.1 Galen (Pseudo-): De medicinis expertis, 1480 (ca.)-1520 (ca.) (Codex Inhalt)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. 570 (A) 2.1
Blattzählung:f. 6r-22v
Titel:Galen (Pseudo-): De medicinis expertis
Darin:6r-22v Galen (Pseudo-): De medicinis expertis. 'Dicit G[alenus] quod ignis descendit super altare combuxit libros regis et cum hiis combuxit plurimos libros medicorum ... - ... (22r) Dixit Rasis [sic] et iam diximus in hoc libro nostro quem vocamus librum experimentacionis ... sed si postea acquisiuerimus alias in fine huius tractatus scribemus.'
Textnachweise:Ed. Galenus, Opera I, Venedig, Philippus Pincius, 1490, f. 191r-195v [= BSB-Ink. G 11]; vgl. Thorndike/Kibre (1963), Sp. 418h, 658i
Entstehungszeitraum:ca. 1480 - ca. 1520
Sprache:Latein

Weitere Angaben

Person:betr. Inhalt: Galenus von Pergamon (ca. 129-199)
betr. Inhalt: Razi, Abu Bakr Muhammad ibn Zakariya, ar- (ca. 854-ca. 925)
Bibliographie:Thorndike/Kibre (1963)

Angaben zur Benutzung

Rechtehinweis:Gemeinfrei, siehe hier
Zusätzliche Nutzungsbedingungen:Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung.
Hinweis Reproduktionen:Angebote und Preise für Reproduktionen

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/nztw43zh9gg
 

Deskriptoren

Einträge:  Galenus von Pergamon (ca. 129-199) (Personen\Natürliche Personen\G)
  Razi, Abu Bakr Muhammad ibn Zakariya, ar- (ca. 854-ca. 925) (Personen\Natürliche Personen\R)
  Thorndike/Kibre (1963) (Bibliografie\T)
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=484424
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog