Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 612 (A) 27. |
Blattzählung: | f. 69r-70r |
Titel: | Augustinus: Sermones (Exzerpte) |
Darin: | 69r-v Augustinus: Sermo 88,17-18. 'Ex Omeliis beati Augustini. Quisque Christianus cum ceperit bene vivere ... (69v) Ex eodem. Mali bonos ... non tangere.' 69v Caesarius Arelatensis: Sermo 154 [= Augustinus: Serm. App. 75]. 'Ex eodem. Nichil nobis promittunt ... - ... ne inparati deficiamus.' 69v-70r Augustinus: Sermo 156,1.3. 'Item ex Omeliis Augustini. Verbi Dei altitudo exercet studium ... Ex eodem. Impia mens odit ... Ex eodem. Ad hoc data est lex ... - ... ad sanitatem divinum auxilium.' |
Textnachweise: | PL 38, 548-549; Morin (1953), Bd. 2, S. 628; PL 39, 1890; PL 38, 849, 851; vgl. Janner/ Jurot (2001), Bd. 9.1, S. 156, 170, 195 |
Entstehungszeitraum: | ca. 1100 - ca. 1150 |
Sprache: | Latein |
|
Weitere Angaben |
Person: | betr. Inhalt: Augustinus Hipponensis (354-430) |
| betr. Inhalt: Caesarius Arelatensis (um 470-542) |
Bibliographie: | Janner/Jurot (2001) |
| Morin (1953) |
|
Angaben zur Benutzung |
Rechtehinweis: | Gemeinfrei, siehe hier |
Zusätzliche Nutzungsbedingungen: | Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung. |
Hinweis Reproduktionen: | Angebote und Preise für Reproduktionen |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Augustinus Hipponensis (354-430) (Personen\Natürliche Personen\A) |
| Caesarius Arelatensis (um 470-542) (Personen\Natürliche Personen\C) |
| Janner/Jurot (2001) (Bibliographie/Nachschlagewerke\J) |
| Morin (1953) (Bibliographie/Nachschlagewerke\M) |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=501515 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|