Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 723 (A) 7. |
Blattzählung: | f. 139r-149r |
Titel: | Lateinisch-deutsches Reimglossar |
Darin: | 139r-149r Lateinisch-deutsches Reimglossar. '[K]ewen mastico rechsen screo thussio husten ... (140r) Impediunt voces suscripte sepe legentes... (141r) Sequitur de verbis. Warando, quito, dedico seu diffido, casso... (142v) De parentela. Hic est tale genus, quod nominatur(?) scriptis egenus... Talia structura domus est mihi dicere cura.... Talia frumenta nobis parant alimenta... Talia doctorum sunt instrumenta fabrorum... Sunt instrumenta mulieribus hec alimenta... Nomina paucarum sunt hiis referenda ferarum... (vgl. Walther, Initia, Nr. 11930). Ecce feris properas dat onomatopeya voces... Hinc volucres celi referam sermone fideli ... (= Walther, Initia, Nr. 8186). Ecce stilo digna referam silvestria ligna... (vgl. Walther, Initia, Nr. 5151). Nomina herbarum describimus hic vaiarum ... - ... alba ligustra cadunt ...' (bricht ab). |
Textnachweise: | Vermutlich unediert, aber mit Beziehungen zu Wörterbüchern des 15. Jh. |
Entstehungszeitraum: | ca. 1417 |
Sprache: | Latein |
| Deutsch |
Bemerkungen: | Serie von ca. 335 lateinischen Memorialversen für deutschsprachige Studenten: Die ersten 34 Hexameter (f. 139r-v) sind gemischt, danach (f. 139v) folgen 8 lateinische Verse mit übergeschriebenen deutschen Glossen sowie ein kurzer zweispaltiger Einschub von 14 lateinischen Wörtern mit deutschen Glossen; ab f. 140r beginnt der Hauptteil, durchwegs lateinische Verse mit übergeschriebenen deutschen Glossen, thematisch strenger geordnet: juristische Nomen, Verben, Verwandtschaftsgrade, Haus, Nahrung, Gesundheit, Speisen, Werkzeuge, Tiere, Vögel, Pflanzen. |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=527715 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|