|  |
Über die Schweizer im Deutschen Orden, namentlich Burkard von Schwanden und Rudolf und Conrad von Kyburg
Darin: An und von Dr. Th. Liebenau
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.h.h.III.248 (6-14)
|
| |
|
|  |
Konrad von Ammenhausen: Schachzabelbuch, dt.
Darin: Konrad von Ammenhausen: Schachzabelbuch, dt.
| ca. 1375 - ca. 1430 | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.X.48
|
|  |
|
|  |
Sammelband: Geistliche Betrachtungen
Darin: Sammelband: Geistliche Betrachtungen
| 1462 | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.X.50
|
|  |
|
|  |
Fragmente aus den Jahrzeitbüchern des Klosters Königsfelden
Darin: Seiten 9-17: Originalfragmente aus dem Jahrzeitbuch Königsfelden betr. die Familie von Mülinen
Seiten 1-8: Transkription der Fragmente von Egbert Friedrich von Mülinen (1817-1887)
Seiten 21-34: Bruchstücke eines Nekrologiums der Franziskaner Brüder in Königsfelden aus dem ersten Drittel des 14. Jh.; Abschrift
Seiten 35-37: Originalbrief von Theodor von Liebenau (1840-1914) an Egbert Friedrich von Mülinen (1817-1887) mit Transkription eines Fragments, 7.5.1885
| ca. 15. Jh. - 19. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.504
|
| |
|
|  |
Bauernkrieg von 1653
Darin: Abschriften von Missiven, Abschieden, Instruktionen von unbekannter Hand
Mit: Originalbrief von Theodor von Liebenau (1840-1914) vermutlich an Wolfgang Friedrich von Mülinen (1863-1917), 29.8.1892 betr. den Verfasser des Bandes, der seiner Meinung nach nicht Johann Konrad Füssli (1704-1775) ist
| 18. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.533
|
| |
|
|  |
Porträt: Liebenau, Theodor von (1840-1914)
| ca. 1900 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.Gr.B.219
|
|  |
|
|  |
Sammelbd.: medizinische Rezepte, dt.
Darin: Sammelbd.: medizinische Rezepte, dt.
| ab 1482 | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.VII.119
|
|  |
|