|
Resultatliste
|  |
Verzeichnis der Bischöfe von Avenches und Lausanne von Emanuel Herrmann
| 1664 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Wattenwyl C 660
|
| |
|
|  |
Miscellanea Historica
| 18. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.I.100
|
| |
|
|  |
Diebold Schillings Chronik
Darin: Abschrift von Commissär Emanuel Herrmann. Gibt, wie Emanuel Herrmann auf Blatt 1 bezeugt, von Wort zu Wort den Text des Originals, beginnt aber schon mit dem Waldshuterkrieg von 1468, und gibt am Schlusse eine Abschrift des Mannschaftsrodels von Murten
| 17. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.I.93
|
| |
|
| |
Nachlass Emanuel Herrmann
| 17. Jh. | Teilbestand / Kapitel |
Mss.h.h.I.101 - 106
|
| |
|
|  |
Regionenbuch des Bisthums Lausanne
Darin: Sammlung von Notizen über Ortschaften und Geschlechter der Westschweiz, ohne durchgeführte Ordnung, verfasst von General-Commissär Emanuel Herrmann, 1640. Offenbar Originalvorlage zu Mss.h.h.I.100
| 17. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.I.101
|
| |
|
|  |
Varia Bernensia
Darin: gesammelt von Emanuel Herrmann 1640-1658
| 17. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.I.102
|
| |
|
|  |
Miscellanea Bernensia
Darin: Kopie von Mss.h.h.I.102 vom Jahre 1732, in etwas anderer Reihenfolge. n° 6, 8. 12 (dazwischen versetzt n° 7, das Verzeichnis der Landvögte fortgesetzt bis 1716). 10, 11 mit eigenem Namensregister, zuletzt n° 12 am Schluss
| 1732 | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.I.103
|
| |
|
|  |
Antiquités du Pays du Vaud recueillies par G.E. Herrmann, Band I
Darin: Angefangen den 1. Januar 1650. Zum Anfang ein Register der vorkommenden Namen. Sammlung historischer und genealogischer Notizen über Ortschaften und Geschlechter. Französisch geschrieben: aus Guichenon, Stettler, Chronique du Pays de Vaud, Histoire de Genève und aus den Archiven. Vgl. mit Mss.h.h.I.100/101
| ab 01.01.1650 | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.I.104
|
| |
|
|  |
Antiquités du Pays de Vaud recueillies par G.E. Herrmann, Band II
Darin: Angefangen den 1. Januar 1650. Zu Anfang ein Register der Namen. Dann Sammlung historischer Notizen, meistens über die Gotteshäuser der Westschweiz; französisch und deutsch, mit lateinischen Urkunden-Kopien.
Dazwischen auf pag 195-281: Catalogus episcoporum Avent.seu Lausan
Zudem als fliegende Blätter eingelegt:
1-2. Über das Priorat Rougemont
3. Toutes les villes et villages de la Baronie de Cossonay
4. Toutes les villes et villages de Neuchâtel et Vallengin
5. Les églises parochiales rière Fribourg
| ab 01.01.1650 | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.I.105
|
| |
|
|  |
Urkundensammlung von G. E. Herrmann
Darin: Enthält Kopien von Urkunden, betreffend: Das Bistum Lausanne, die Geschichte der Burgunderkriege, die Klöster Trub und Rüegsau, die Familie von Erlach
Am Schluss ein sorgfältiges chronologisches- und Namensverzeichnis, verfasst von alt-Oberamtmann Robert von Erlach von Hindelbank, 1879
| 1640 - 1660 | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.I.106
|
| |
|
Suchkriterien |
Deskriptor(en) | Herrmann, Emanuel (1608-1664) (Personen\Natürliche Personen\H) |
|