Cod. 225 (A) Sammelbd.: Cassiodorus: De anima; Seneca: Epistulae; Ivo Carnotensis: Epistulae, etc., lat., 1165 (ca.)-1175 (ca.) (Codex Produktionseinheit)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. 225 (A)
Titel:Sammelbd.: Cassiodorus: De anima; Seneca: Epistulae; Ivo Carnotensis: Epistulae, etc., lat.
Darin:1) Amalarius Mettensis: Liber officialis; Epistulae; Texte zur Eucharistie; 2) Cassiodorus: De anima; 3) Seneca (Pseudo-): Epistulae ad Paulum et Pauli ad Senecam; 4) Seneca: Epistulae morales ad Lucilium; Aulus Gellius: Noctes Atticae (Auszüge); 5) Epistula fratris P. ad magistrum N.; 6) Ivo Carnotensis: Epistulae
Blattzählung:Moderne Foliierung: 1-31; alte Foliierung (14./15. Jh.) in französischem Stil: IIII{xx}I-CX, jeweils auf dem verso in der oberen Ecke (f. 1v-30v).
Format:30,5 x 21 cm
Sprache:Latein

Buchblock

Entstehungszeitraum:ca. 1165 - ca. 1175
Entstehungszeitraum, Streudaten:Feindatierung: Bougard (2012), S. 35
Entstehungsort:Frankreich: Vauluisant
Material / Beschreibstoffe:Pergament
Material / Beschreibstoff Anm.:Dickes, weiches Velourspergament (Schaf oder Ziege), sehr gute Qualität
Lagen:3 IV{24} + (IV-1){31}[letztes Blatt weggeschnitten, Falz zwischen f. 25/26 vorhanden]; Reste einer Lagensignatur XI auf f. 8v vorhanden, sonst abgeschnitten, d.h. die Lagen I-X (= f. 1-80) der ursprünglichen Handschrift sind wohl verloren.
Seiteneinrichtung:Zweispaltig, Schriftspiegel 22,5 x 16,5 (7,5 cm), 32 Zeilen; Linierung mit Blei, Punktierung am inneren und äusseren Rand (dort meist abgeschnitten).
Schrift / Schreiber:Frühe gotische Minuskel; mehrere Schreiber
Ausstattung / Buchschmuck:Zisterziensisch einfach verziert mit wechselnden roten und blauen, meist zweizeiligen Initialen, anfangs rote Zwischentitel.
Spätere Zusätze:Verschiedentlich blinde Ritzzeichen an den Rändern.

Weitere Angaben

Person:Vauluisant (F), Zisterzienserkloster
Bibliographie:Bougard (2012)
Mostert (1989); S. 66 (Nr. 124)
Munk Olsen (1982-87); Bd. 2, S. 387

Bildbereich

Ansichtsbild:

Angaben zur Benutzung

Rechtehinweis:Gemeinfrei, siehe hier
Zusätzliche Nutzungsbedingungen:Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung.
Hinweis Reproduktionen:Angebote und Preise für Reproduktionen

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/ff3fz3fphp3
 

Deskriptoren

Einträge:  Munk Olsen (1982-87) (Bibliographie/Nachschlagewerke\M)
  Mostert (1989) (Bibliographie/Nachschlagewerke\M)
  Bougard (2012) (Bibliographie/Nachschlagewerke\B)
  Vauluisant (F), Zisterzienserkloster (Personen\Juristische Personen\V)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Dateien

Dateien:
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=130296
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog