Cod. 225 (B) Sammelbd.: Hieronymus: De viris illustribus; Gennadius Massiliensis: De viris illustribus; Cassiodorus: Institutiones I, etc., lat., 1100 (ca.)-1166 (ca.) (Codex Produktionseinheit)

Archive plan context


Identifikation sachlich

Ref. code:Cod. 225 (B)
Title:Sammelbd.: Hieronymus: De viris illustribus; Gennadius Massiliensis: De viris illustribus; Cassiodorus: Institutiones I, etc., lat.
Contains also:7-8) Hieronymus: De viris illustribus; 9) Gennadius Massiliensis: De viris illustribus; 10) Cassiodorus: Institutiones, lib.I; 11) Hieronymus: De duodecim scriptoribus; 12) Seneca (Pseudo-): Epistulae ad Paulum et Pauli ad Senecam; 13) Hieronymus: Epistula ad Paulinum presbyterum [unvollständig]
Blattzählung:Moderne Foliierung: 32-87
Format:30 x 20 cm, verschiedene Blätter am unteren Rand bis zu 3 cm kürzer, beschnitten
Language:Latein

Buchblock

Creation date(s):ca. 1100 - ca. 1166
Creation date(s), scattered dates:1. Hälfte 12. Jh. (Munk Olsen); Mitte 12. Jh. (Homburger)
Entstehungsort:Frankreich: Zisterzienserkloster ?
Material / Beschreibstoffe:Pergament
Material / Beschreibstoff Anm.:Dickes Velourspergament (wohl Ziege), Blattränder unten und aussen teilweise unvollständig, Hautränder, verhornt
Lagen:6 IV{79} + (III+2){87}[f. 80 und 87 Einzelblätter]; Lagensignaturen: römische Ziffern mit Zierpunkten jeweils auf dem letzten verso unten rechts I: (f. 39v), III (f. 55v), IIII (f. 63v), übrige fehlend.
Seiteneinrichtung:Einspaltig, Schriftspiegel 22,5-23 x 13,5-14 cm, 35-37 Zeilen; Blindlinierung N.S., Punktierung am äusseren Rand
Schrift / Schreiber:Späte karolingische/ frühe gotische Minuskel; mehrere Schreiber
Ausstattung / Buchschmuck:Zu Beginn der Hauptstücke grosse 5- bis 6-zeilige Initialen (f. 32r, f. 64v: grün, mit roten Palmetten verziert und blassgelber Füllung; f. 32r zusätzlich mit weiss ausgespartem Bandwerk und Palmetten, 33v rot, gespalten, mit grüner Verzierung), sonst zahlreiche einfache Initialen, zweizeilig, wechselnd in Rot und Grün; Titel in Rot oder rot gestrichen; f. 32v-33r rote Kapitelzählung, rote Strichelung.
Spätere Zusätze:Blind geritzte Lese- oder Merk-Zeichen an vielen Blatträndern

Weitere Angaben

Bibliographie:Munk Olsen (1982-87); Bd. 2., S. 387-388

Bildbereich

Preview:

Conditions of access and use

Rechtehinweis:Gemeinfrei, siehe hier
Zusätzliche Nutzungsbedingungen:Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung.
Hinweis Reproduktionen:Angebote und Preise für Reproduktionen

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/f9mj4mpgp0k
 

Descriptors

Entries:  Munk Olsen (1982-87) (Bibliographie/Nachschlagewerke\M)
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=130297
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
Burgerbibliothek of Berne – Online Archive Catalogue