Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 537 (A) 2. |
Blattzählung: | f. 165r-192v |
Titel: | Sibyllenlegende |
Darin: | 165r-192v 'Sibilla ein Junffrauwe also genant ein wissagyn wol bekant su kunde wol gesegen von zuokunfftigen dingen was bescheen solt vor dem jüngsten tage in der alten ee vnd noch alle tage geschicht in diser nuwer welte vnd von Adams baume. *G*ott was yee vnd ist yemer vnd verget sin wesen niemen... - ...des helff vns die frya. Reyne maget santta Maria. Amenn.' |
Textnachweise: | Neske (1985), S. 250-300, Schade (1854), S. 296-332. |
Entstehungszeitraum: | ca. 1470 - ca. 1495 |
Sprache: | Deutsch |
Bemerkungen: | Ausführliche Charakterisierung der Hs., Auflistung fehlender Verse und Umstellungen, inhaltliche Besonderheiten etc. bei Neske (1985), S. 129-135. |
|
Weitere Angaben |
Bibliographie: | Neske (1985) |
| Schade (1854) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Neske (1985) (Bibliographie/Nachschlagewerke\N) |
| Schade (1854) (Bibliographie/Nachschlagewerke\S) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=131733 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|