Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 522 (A) 2. |
Blattzählung: | f. 69r-88v |
Titel: | Donatus: Ars maior I, III |
Darin: | 69r-76r Donatus: Ars maior I,1-6. 'De voce. Vox est aer ictus sensibilis auditu ... - ... cuius partes sunt cola et comata, id est membra et caesa.' 76r-88v Donatus: Ars maior III,1-6. 'Incipit barbarismus Donati. Barbarismus est una pars orationis ... - ... Laedeamque Elenam Troianas vexit ad urbes. |
Textnachweise: | Holtz 1981, S. 603-612; 653-674; Keil (1864), S. 367-372, 392-402; Putsch (1605), Sp. 1735-1742, 1767-1779 |
Entstehungszeitraum: | ca. 0801 - ca. 0833 |
Sprache: | Latein |
Bemerkungen: | Zahlreiche interlineare Wortglossen in Tironischen Noten. Die Figuren der Ars III sind am Rand mit römischen Ziffern rot gezählt. |
|
Weitere Angaben |
Person: | betr. Inhalt: Donatus, Aelius (ca. 310-380) |
Bibliographie: | Holtz (1981) |
| Keil (1864) |
| Putsch (1605) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Donatus, Aelius (ca. 310-380) (Personen\Natürliche Personen\D) |
| Putsch (1605) (Bibliographie/Nachschlagewerke\P) |
| Keil (1864) (Bibliographie/Nachschlagewerke\K) |
| Holtz (1981) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=131788 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|