Cod. 522 (A) 3. Explanatio artis grammaticae [unvollständig], 0801 (ca.)-0833 (ca.) (Codex Inhalt)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. 522 (A) 3.
Blattzählung:f. 89r-91v
Titel:Explanatio artis grammaticae [unvollständig]
Darin:89r-91v Explanatio artis grammaticae [unvollständig]. 'In nomine sanctae trinitatis aggressus quidam iuxta traditionum magistrorum de multis pauca commemorare ... - ... ut est Simon Petrus. Declinationes nominum sunt quinque ... Martius Portius Cato Romani generis disertissimus dicit radices litterarum amaras esse, fructus autem dulces.'
Textnachweise:Munzi (2004), S. 75-78 (bis: Simon Petrus); Hagen (1870), S. XXXIX-XLI; Sinner (1760), Bd. 1, S. 445-446 (Auszug)
Entstehungszeitraum:ca. 0801 - ca. 0833
Sprache:Latein
Bemerkungen:Laut Hagen ein Kommentar zur Ars II des Donatus, mit Bezügen zur Ars des Asper.

Weitere Angaben

Person:betr. Inhalt: Asper Grammaticus (5. Jh.)
betr. Inhalt: Donatus, Aelius (ca. 310-380)
Bibliographie:Hagen (1870)
Munzi (2004)
Sinner (1760-1772)

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/1wt2vcbdjvr
 

Deskriptoren

Einträge:  Donatus, Aelius (ca. 310-380) (Personen\Natürliche Personen\D)
  Asper Grammaticus (5. Jh.) (Personen\Natürliche Personen\A)
  Sinner (1760-1772) (Bibliographie/Nachschlagewerke\S)
  Hagen (1870) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H)
  Munzi (2004) (Bibliographie/Nachschlagewerke\M)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=131896
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog