Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 260 (A) 36. |
Blattzählung: | f. 236ra-250vb |
Titel: | Martin von Troppau: Chronicon pontificum et imperatorum (Fortsetzung von Nr. 32) |
Darin: | 236ra-250vb Martin von Troppau: Chronicon. 'De Arnulpho imperatore. Arnulphus imperavit annis XII ... - ... (249va) De vacacione Romani inperii post Fridericum secundum ... Sedes etiam apostolica qui ubique providere debebat tunc vacabat. Rex etiam Navarie qui infirmus de Affrica processerat in Siciliam veniens est defunctus. Explicit Cronica collecta ex diversis Cronicis scilicet magistri Gotfridi Viterbiensis. Magistri Martini ex speculis hystorialibus et aliorum librorum approbatorum.' |
Textnachweise: | Weiland (1872), S. 430-443, 476-477, 482 (Pontifices), 463-474 (Imperatores) |
Entstehungszeitraum: | ca. 1350 - ca. 1353 |
Sprache: | Latein |
Bemerkungen: | Im Text fälschlich Godefridus Viterbiensis zugeschrieben; die Hs. ist chronologisch aufgebaut, d.h. die Pontifices und die Imperatores sind gemischt; in der Ed. Weiland finden sich zunächst die Pontifices (S. 408-443), danach die Imperatores (S. 443-474), am Schluss folgt die continuatio (S. 475-482). |
|
Weitere Angaben |
Person: | betr. Inhalt: Troppau, Martin von (ca. 1220-1278) |
| betr. Inhalt: Viterbo, Gottfried von (ca. 1125-1202) |
Bibliographie: | Weiland (1872) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Viterbo, Gottfried von (ca. 1125-1202) (Personen\Natürliche Personen\V) |
| Troppau, Martin von (ca. 1220-1278) (Personen\Natürliche Personen\T) |
| Weiland (1872) (Bibliographie/Nachschlagewerke\W) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=132721 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|