Mss.h.h.X.50 (A) 7. Gerardus de Vliederhoven: Cordiale de IV novissimis (deutsche Übertragung, lange Fasssung), 1462 (Codex Inhalt)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Mss.h.h.X.50 (A) 7.
Blattzählung:S. 347a-512b
Titel:Gerardus de Vliederhoven: Cordiale de IV novissimis (deutsche Übertragung, lange Fasssung)
Darin:347a-512b Gerardus de Vliederhoven: Cordiale de IV novissimis (deutsche Übertragung, lange Fassung).
[erstes Blatt fehlt]
347a-382a Buch 1. '[... das man dis büchli] nenni ein bůch des hertzen für sinen rechten tittel oder zů sinem rechten namen. Item des ersten vacht dis bůch an zu sagen von dem zitlichen tod. Dis erst under den fier lesten sachen des angedencknusse uns von sünden zucht ist der gegenwärtig liplich tod. Davon spricht sant Bernhart in dem bůch das da heisset der spiegel der münch ... Es spricht och sanctus Augustinus in dem bůch der vermanunge ... (347b) Item der tod schaffet dz sich der mensch demütiget. Des ersten sprich ich das die angedencknisse des todes ... sin leben ein arbeit und von not ... [1 Blatt fehlt vor S. 361] ... gneisten macht als wirt alle ere der welt ... - ... und in das los komen der gůoten.'
382a-445b Buch 2. 'Das ander under den vier lesten dingen dz ist dz jungst gericht ... - ... und behalt einen jetlichen menschen billich vor den sünden. Amen.'
445b-481b Buch 3. 'Hie vahet an die drit lest sach dera angedencknis und von sunden zucht ... (460b unten) und der do wonet in der růwe ... [1 Bl. fehlt vor S. 465; S. 461-464 gehören vor S. 449 eingereiht] ... [und die] scherpfi des ordens nüt erzügen ... - ... davor behüt uns got alle samend.'
481b-512b Buch 4. 'Von dem fierden lesten din das ist das riche der himel ... - ... und darum so sol ein jecklich mensch gern und willenklich um dz untödemich tůn. Und das lebendz da ewenklich [weret] ... [und] darum uf [ein ganz] end ze besc[hliessen ...]'
[Text bricht ab: es fehlen wohl 2 Blätter].
Textnachweise:Vgl. https://www.handschriftencensus.de/werke/2467, dort z.B. Hs. Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Hs 155317; Kuné (2011), S. 63-89 (nach der Frauenfelder Hs. Y 80, die nur eine Kurzfassung bietet)
Entstehungszeitraum:1462
Sprache:Deutsch

Weitere Angaben

Person:betr. Inhalt: Gerardus de Vliederhoven (13??-1402)
Bibliographie:Kuné (2011)

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/64s8pkq078b
 

Deskriptoren

Einträge:  Gerardus de Vliederhoven (13??-1402) (Personen\Natürliche Personen\G)
  Kuné (2011) (Bibliographie/Nachschlagewerke\K)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Burgerbibliothek Bereichsleitung
Physische Benützbarkeit:Klima sensitiv
Zugänglichkeit:Nach Rücksprache
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=134321
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog