Signatur: | Mss.Mül.219 |
Titel: | Berner Chronik von Diebold Schilling |
Entstehungszeitraum: | 1589 |
Darin: | Abschrift der Chronik von Diebold Schilling (ca. 1430-1486) umfassend die Zeit von 1466 bis 1480. Der Band ist der 3. Band der dreibändigen Chronik-Abschrift von Ludwig Zehender (1539-1607). Band 1. siehe Mss.Mül.210 und Band 2. siehe Mss.Mül.213 Ganz vorn Kupferstich mit Darstellung eines Segelschiffes eingeklebt Am Schluss: S. 635-668: Verzeichnis der bernischen Auszüger nach Murten 1476 und Nancy 1477 S. 669-673: Register S. 674/675: Kurzer Bericht mit Holzschnitt der Schlacht Bruderholz bei Basel vom 25. März 1499 im Verlauf des Schwabenkrieges S. 675-681: Bericht und farbiger Holzschnitt der kriegerischen Auseinandersetzungen Wilhelm von Grumbachs (1503-1567) mit dem Hochstift Würzburg von 1558-1567, sogenannte Grumbachsche Händel. Besonders betr. die Belagerung der Feste Grimmenstein und der Stadt Gotha, 1567 Zeit der Abschrift: Juli/Oktober 1589. Der Bericht vom Würzburg-Grumbachischen Handel trägt das Datum 9.9.1601 (S. 681, S. 675-681) Besitzervermerk: Ludwig Zehender [keine Initialen wie bei Mss.Mül.210 und 213]; Abraham Meyer, der Glasser; Christoph Samuel Hebler (1754-1815) schenkt den Band Schultheiss Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833) Exlibris Niklaus Friedrich von Mülinen |
Umfang: | 1 Band: 681 paginierte Seiten |
Archivalienart: | Schriftdokument |
| Bild |
Sprache: | Deutsch |
Material / Beschreibstoffe: | Papier |
Material / Beschreibstoff Anm.: | Pergamentband (Holzdeckel) mit Blindpressungen, Schliessen abgefallen |
Stufe: | Konvolut/Codices/Bände |
Weitere Angaben |
Person: | Erwähnte Person: Grumbach, Wilhelm von (1503-1567) |
| Erwähnte Person: Zehender, Ludwig (1539-1607) |
| Verfasser / Verfasserin: Schilling, Diebold (ca. 1430-1486) |
| Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Hebler, Christoph Samuel (1754-1815) |
| Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Meyer, Abraham (?-?) |
| Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Mülinen, Niklaus Friedrich von (1760-1833) |
| Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Zehender, Ludwig (1539-1607) |
Ort: | Bern (Kanton) |
| Gotha (D) |
| Murten (FR) |
| Nancy (F) |
| Würzburg (D) |
Bibliographie: | Perrin (1950); S. 204-229. Auf Seite 229 wird irrtümlich Mül.210 (alte Signatur 317) erwähnt, statt die vorliegende Nr. 219 |
| Schilling (1897-1901); Mss.Mül.219 auf S. 335 erwähnt |
| Schilling, Amtlicher (1943-1945) (Faksimile); Bd. IV |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Schilling, Diebold (ca. 1430-1486) (Personen\Natürliche Personen\Sch) |
| Grumbach, Wilhelm von (1503-1567) (Personen\Natürliche Personen\G) |
| Zehender, Ludwig (1539-1607) (Personen\Natürliche Personen\Z) |
| Mülinen, Niklaus Friedrich von (1760-1833) (Personen\Natürliche Personen\M) |
| Zehender, Ludwig (1539-1607) (Personen\Natürliche Personen\Z) |
| Hebler, Christoph Samuel (1754-1815) (Personen\Natürliche Personen\H) |
| Meyer, Abraham (?-?) (Personen\Natürliche Personen\M) |
| Schilling, Amtlicher (1943-1945) (Faksimile) (Bibliographie/Nachschlagewerke\Sch) |
| Murten (FR) (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Freiburg (Kanton)) |
| Nancy (F) (Orte\F\Frankreich (F)) |
| Bern (Kanton) (Orte\Sch\Schweiz (CH)) |
| Perrin (1950) (Bibliographie/Nachschlagewerke\P) |
| Schilling (1897-1901) (Bibliographie/Nachschlagewerke\Sch) |
| Würzburg (D) (Orte\D\Deutschland (D)) |
| Gotha (D) (Orte\D\Deutschland (D)) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: Mss.Mül.210 Berner Chronik von Konrad Justinger, 1589-1591 (Konvolut/Codices/Bände)
siehe auch: Mss.Mül.213 Berner Chronik von Bendicht Tschachtlan, 16. Jh.-17. Jh. (Konvolut/Codices/Bände)
siehe auch: Mss.h.h.XIV.141 Genealogie der Familie Zehender von Bern, 19. Jh. (Konvolut/Codices/Bände)
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=191805 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|