Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 354 (A) 1.19 |
Blattzählung: | f. 52va–55vb |
Titel: | D’Auberee [Schluss fehlt] |
Darin: | 52va–55vb D’Auberee, Vv. 1–410. 'Ci conmance d’Auberee. Qui pres de moi se voudroit trere / un tel fablel m’orroit retrere … – … Au matinet quant l’aube crieve / dame Auberee tost se lieve …' |
Textnachweise: | Raynaud de Lage (1986), S. 15–27; NRCF 1 (1983), S. 161–312, 359–382 [Nr. 4]; Brusegan (1980), S. 190–211, 421–422; Levy (1978), S. 28–49, 102–104; Christmann (1974), S. 20–34; Reid (1958), S. 54–69, 111–115; RGCF 5 (1883), S. 1–15, 263–286 [Nr. 110]; Jubinal (1839), Bd. 1, S. 199–206. http://www.arlima.net/ad/auberee.html |
Entstehungszeitraum: | ca. 13. Jh. |
Sprache: | Französisch |
Bemerkungen: | f. 55v unten rechts Notiz von der Hand Estiennes: 'deest finis.' |
|
Weitere Angaben |
Bibliographie: | Brusegan (1980) |
| Christmann (1974) |
| Jubinal (1839/42) |
| Levy (1978) |
| NRCF (1983-1998) |
| RGCF (1872-1890) |
| Raynaud de Lage (1986) |
| Reid (1958) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Jubinal (1839/42) (Bibliographie/Nachschlagewerke\J) |
| NRCF (1983-1998) (Bibliographie/Nachschlagewerke\N) |
| Raynaud de Lage (1986) (Bibliographie/Nachschlagewerke\R) |
| Brusegan (1980) (Bibliographie/Nachschlagewerke\B) |
| Christmann (1974) (Bibliographie/Nachschlagewerke\C) |
| Levy (1978) (Bibliographie/Nachschlagewerke\L) |
| Reid (1958) (Bibliographie/Nachschlagewerke\R) |
| RGCF (1872-1890) (Bibliographie/Nachschlagewerke\R) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=310508 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|