Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 207 (A) 21. |
Blattzählung: | f. 194v-195v |
Titel: | Cursus lunaris; Zusätze |
Darin: | 194v Cursus lunaris. Tabelle zur Auffindung des Mondes im Tierkreis, überschrieben 'Cursus lunae per duodecim signa.' Lateinische Bezeichnungen der Tierkreiszeichen und Monate. [195r–v Ars compendiaria, s. oben 16.]. (195v)' Zusatz (10. Jh.): De definitione mutarum consonantium. 'Hic oritur quaestio quare mute apellantur …–… quia fundamentum literarum liberalium sunt.' |
Textnachweise: | Borst (2001), S. 405; Engelen (1993), S. 126; Jones (1943), S. 219; PL 90, 757–758. |
Entstehungszeitraum: | 0779 - 10. Jh. |
Sprache: | Latein |
|
Weitere Angaben |
Bibliographie: | Borst (2001) |
| Engelen (1993) |
| Jones (1943) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Borst (2001) (Bibliographie/Nachschlagewerke\B) |
| Engelen (1993) (Bibliographie/Nachschlagewerke\E) |
| Jones (1943) (Bibliographie/Nachschlagewerke\J) |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=328615 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|