Signatur: | Mss.Mül.122 |
Titel: | Wappenbuch von Aegidius Tschudi (1505-1572); Wappenbuch des österreichischen Adels; Kloster Königsfelden |
Entstehungszeitraum: | 16. Jh. |
Darin: | Teil 1, S. 1-648: Wappenbuch von Aegidius Tschudi Teil 2, S. 702-812: Kloster Königsfelden und Wappenbuch der österreichischen Ritterschaft Teil 3, S. 829-863: Register Ähnlich wie Mss.Mül.141 und Mss.Mül.142 Das Buch gehörte im 17. Jahrhundert der Familie Zwyer von Evibach, später Ludwig von Wattenwyl (1696-1769) von dieser Familie ging das Buch an den Schultheissen Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833) Exlibris Franz Ernst Zwyer von Evibach (1631-1697) |
Umfang: | 1 Band: 655 paginierte Seiten und 53 paginierte Seiten und Register (864 paginierte Seiten) |
Archivalienart: | Schriftdokument |
| Bild |
Sprache: | Deutsch |
Material / Beschreibstoffe: | Papier |
Material / Beschreibstoff Anm.: | Franzband (Holzdecken) mit Metallschliessen |
Stufe: | Konvolut/Codices/Bände |
Weitere Angaben |
Person: | Erwähnte Person: Königsfelden (AG), Doppelkloster von Klarissen und Franziskanern |
| Erwähnte Person: Tschudi, Aegidius (1505-1572) |
| Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Mülinen, Niklaus Friedrich von (1760-1833) |
| Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Wattenwyl, Ludwig von (1696-1769) |
| Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Zwyer von Evibach, Franz Ernst (1631-1697) |
Bibliographie: | Haller (1785-1788); Bd. II, Nr. 1836 |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Tschudi, Aegidius (1505-1572) (Personen\Natürliche Personen\T) |
| Königsfelden (AG), Doppelkloster von Klarissen und Franziskanern (Personen\Juristische Personen\K) |
| Haller (1785-1788) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H) |
| Zwyer von Evibach, Franz Ernst (1631-1697) (Personen\Natürliche Personen\Z) |
| Wattenwyl, Ludwig von (1696-1769) (Personen\Natürliche Personen\W) |
| Mülinen, Niklaus Friedrich von (1760-1833) (Personen\Natürliche Personen\M) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: FA Wyss 110 (Johann) Emanuel Wyss (1782–1837): Kopie des schweizerischen Wappenbuches von Aegidius Tschudi (1505–1572), s. d. (sine dato) (Konvolut/Codices/Bände)
siehe auch: Mss.Mül.142 Hans Ulrich Fisch (1583-1647): Wappenbuch der Habsburger; Kloster Königsfelden und Wappen des gefallenen Adels, 1627 (Konvolut/Codices/Bände)
siehe auch: Mss.Mül.141 Hans Ulrich Fisch (1583-1647): Berner und Stadtberner Wappenbuch sowie Geschichte des Klosters Königsfelden, 1622-1680 (ca.) (Konvolut/Codices/Bände)
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=191128 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|