Mss.Mül.491 Urkundenbuch von Windisch, 1500 (ca.) (Konvolut/Codices/Bände)

Archivplan-Kontext


Signatur:Mss.Mül.491
Titel:Urkundenbuch von Windisch
Entstehungszeitraum:ca. 1500
Entstehungszeitraum, Streudaten:Mit Nachträgen von 1613 [S. 93]
Originaltitel:Windisch. Dis sind die Brieff als die Edelln unnd hochgebornnen Fürsten, Küng Friderich von Rom unnd Hertzog Lütpold unnd Hertzog Heinrich unnd Hertzog Ott von Oesterich unnser gnädig Herren unnd Stiffter die Kilchen ze Windisch dem Closter geben hand mitt dem Juspatronatus
Darin:Abschriften von Kaufbriefen, Spruchbriefen und Verordnungen betr. Güter und Rechte im Amt Windisch
Von unbekannter Hand, vermutlich ein Schreiber aus dem Kloster Königsfelden [vgl. mehrmalige Erwähnung "uns Gottshus" z.B. auf Seite 26]
Mit Buchschmuck: Zu Anfang und Seite 105 rote Titel; sonst nur mit schwarzer Tinte Kadellen und Initialen
Hauptschrift: Gotische Buchschrift
Umfang:1 Band: 136 paginierte Seiten
Lagenverhältnisse unklar, da Rücken verklebt; 1 Spalte, 32 x 22 cm; Seite 17 unten ein Notarszeichen (Lagenschluss)
Archivalienart:Schriftdokument
Sprache:Deutsch
Material / Beschreibstoffe:Papier
Material / Beschreibstoff Anm.:Broschiert ohne Deckel; mit Wasserzeichen Traube
Stufe:Konvolut/Codices/Bände

Weitere Angaben

Person:Königsfelden (AG), Doppelkloster von Klarissen und Franziskanern
Ort:Königsfelden
Windisch (AG)

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/0jk1dxb0jbv
 

Deskriptoren

Einträge:  Windisch (AG) (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Aargau (Kanton))
  Königsfelden (AG), Doppelkloster von Klarissen und Franziskanern (Personen\Juristische Personen\K)
  Königsfelden (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Aargau (Kanton)\Windisch (AG))
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=193899
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog