Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 354 (A) 1.15 |
Blattzählung: | f. 44ra–45va |
Titel: | Jean Bodel: De Gombert et des deus clers (= D’Estula et de l’anel de la paelle) |
Darin: | 44ra–45va Jean Bodel: De Gombert et des deus clers. 'Cist est d’Estula et de l’anel de la paelle. *S*aignor icist fabliax parole / de ii clers qui vindrent d’escole … – … qui bien lor fet sovent lou pert / ce dit la fable de Gonbert.' |
Textnachweise: | Rossi (1992), S. 119–135; NRCF 4 (1988), S. 279–300, 424–430 [Nr. 35]; Raynaud de Lage (1986), S. 47–53; Nardin (1965), S. 85–94; RGCF 1 (1872), S. 238–244 [Nr. 22]. http://www.arlima.net/il/jean_bodel.html#gom |
Entstehungszeitraum: | ca. 13. Jh. |
Sprache: | Französisch |
|
Weitere Angaben |
Person: | Verfasser / Verfasserin: Bodel, Jean (um 1165-1210) |
Bibliographie: | NRCF (1983-1998) |
| Nardin (1965) |
| RGCF (1872-1890) |
| Raynaud de Lage (1986) |
| Rossi (1992) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Bodel, Jean (um 1165-1210) (Personen\Natürliche Personen\B) |
| NRCF (1983-1998) (Bibliographie/Nachschlagewerke\N) |
| Raynaud de Lage (1986) (Bibliographie/Nachschlagewerke\R) |
| RGCF (1872-1890) (Bibliographie/Nachschlagewerke\R) |
| Rossi (1992) (Bibliographie/Nachschlagewerke\R) |
| Nardin (1965) (Bibliographie/Nachschlagewerke\N) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=310504 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|