Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 354 (A) 1.47 |
Blattzählung: | f. 103va–108ra |
Titel: | Jean Bodel: De Barat et de Haimet (= Des quatre larrons) |
Darin: | 103va–108ra Jean Bodel: De Barat et de Haimet. 'Ci conmance des iii [sic!] larrons. *C*ist fabliax dit seignor baron / que jadis furent iii larron … – … por ce fu dit, seignor baron / mal compaignon a en larron. Ci fenist des iii larrons.' |
Textnachweise: | NRCF 2 (1984), S. 27–75, 357–367 [Nr. 6]; Brusegan (1980), S. 94–121, 412–414; Nardin (1965), S. 119–148; Walters-Gehrig (1961), S. 135–154; RGCF 4 (1880), S. 93–111 [Nr. 97]. http://www.arlima.net/il/jean_bodel.html#bar |
Entstehungszeitraum: | ca. 13. Jh. |
Sprache: | Französisch |
|
Weitere Angaben |
Person: | Verfasser / Verfasserin: Bodel, Jean (um 1165-1210) |
Bibliographie: | Brusegan (1980) |
| NRCF (1983-1998) |
| Nardin (1965) |
| RGCF (1872-1890) |
| Walters-Gehrig (1961) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Bodel, Jean (um 1165-1210) (Personen\Natürliche Personen\B) |
| Brusegan (1980) (Bibliographie/Nachschlagewerke\B) |
| Walters-Gehrig (1961) (Bibliographie/Nachschlagewerke\W) |
| RGCF (1872-1890) (Bibliographie/Nachschlagewerke\R) |
| NRCF (1983-1998) (Bibliographie/Nachschlagewerke\N) |
| Nardin (1965) (Bibliographie/Nachschlagewerke\N) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=310536 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|