VA BSB 1914 Bildalbum Burgerspital 1742-1945, 1945 (ca.) (Konvolut/Codices/Bände)

Archivplan-Kontext


Signatur:VA BSB 1914
Titel:Bildalbum Burgerspital 1742-1945
Entstehungszeitraum:ca. 1945
Entstehungszeitraum, Streudaten:Entgegen der Zeitangabe im Originaltitel sind Fotos bis ca. 1945 vorhanden.
Originaltitel:Burgerspital der Stadt Bern 1742-1930
Darin:Gut 1000 Abbildungen, hauptsächlich Fotos, aber auch vereinzelte Druckgrafiken
Personen wurden nicht verschlagwortet
Umfang:1 Bd.
Archivalienart:Bild
Sprache:Deutsch
Material / Beschreibstoffe:Papier
Bemerkungen:Zum Durchblättern den link zum DFG-Viewer anklicken
Nr. 515 ist seitenverkehrt
Link:Digitalisat DFG-Viewer
Stufe:Konvolut/Codices/Bände

Weitere Angaben

Person:Künstler / Künstlerin: Anonym
Ort:Altstadt (obere)
Bahnhofplatz
Bahnhofplatz 2
Belp (BE)
Bern (BE)
Bielersee
Biglen (BE)
Blasermätteli
Bogenschützenstrasse 6
Bubenberg-Denkmal (Bubenbergplatz)
Bubenbergplatz
Burgerspitalbrunnen
Burgistein (BE)
Dapplesgut
Effingerstrasse 31 (alt)
Eisenbahnviadukt
Hauptbahnhof
Kiental
Laupenstrasse 27 (alt)
Murtentor (neues)
Reichenbach im Kandertal (BE)
Rossschwemme
Sankt Petersinsel
Schlösslistrasse 11 (alt)
Spitalgasse
Spitalgasse 44
Twann-Tüscherz (BE)
Wankdorf
Wankdorfgut
Weissenstein
Dargestelltes Objekt:Alltagsleben
Alphütte
Altersheim
Angestellte
Arbeit
Automobil
Bauarbeit
Bauernhaus
Baum
Brand
Brennholz
Brunnen
Diakonisse
Einbaum
Einquartierung
Energieversorgung
Essen
Feier
Feuerwehr
Frau
Glätterin
Handwerk
Handwerker
Haustier
Heirat
Huhn
Interieur
Internierter
Kind
Kirche
Koch
Krankheit
Kuh
Kutsche
Küche
Landesstreik
Mann
Markt
Militär
Mobiliar
Modeschau
Musik
Nonne
Näherin
Pferd
Pflanze
Pförtner
Porträt
Schneiderin
Spital
Theater
Tier
Tod
Tracht
Tram
Transport, Verkehr
Trinken
Uhr
Umzug
Vogel
Weihnachten
Weltkrieg, Erster
Weltkrieg, Zweiter
Winter
Wäsche
Wäscherin
Bibliographie:Anzeiger Region Bern; 9.5.2018 (Nr. 835); 30.5.2018 (Nr. 942); 27.6.2018 (Nr. 837); 27.11.2019 (Nr. 837); 22.7.2020 (Nr. 836)
Berner Momente; 2020 (Nr. 944)

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/rrgpx1139z3
 

Deskriptoren

Einträge:  Anonym (Personen\Natürliche Personen\A)
  Weihnachten (Sachen\Grafik Schlagwörter\W)
  Angestellte (Sachen\Grafik Schlagwörter\A)
  Altstadt (obere) (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)\Bern (BE)\A)
  Tram (Sachen\Grafik Schlagwörter\T)
  Transport, Verkehr (Sachen\Grafik Schlagwörter\T)
  Kutsche (Sachen\Grafik Schlagwörter\K)
  Pferd (Sachen\Grafik Schlagwörter\P)
  Haustier (Sachen\Grafik Schlagwörter\H)
  Tier (Sachen\Grafik Schlagwörter\T)
  Bubenberg-Denkmal (Bubenbergplatz) (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)\Bern (BE)\B)
  Alltagsleben (Sachen\Grafik Schlagwörter\A)
  Interieur (Sachen\Grafik Schlagwörter\I)
  Altersheim (Sachen\Grafik Schlagwörter\A)
  Uhr (Sachen\Grafik Schlagwörter\U)
  Winter (Sachen\Grafik Schlagwörter\W)
  Mann (Sachen\Grafik Schlagwörter\M)
  Frau (Sachen\Grafik Schlagwörter\F)
  Arbeit (Sachen\Grafik Schlagwörter\A)
  Pförtner (Sachen\Grafik Schlagwörter\P)
  Diakonisse (Sachen\Grafik Schlagwörter\D)
  Spital (Sachen\Grafik Schlagwörter\Sp)
  Krankheit (Sachen\Grafik Schlagwörter\K)
  Küche (Sachen\Grafik Schlagwörter\K)
  Bern (BE) (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton))
  Koch (Sachen\Grafik Schlagwörter\K)
  Wäscherin (Sachen\Grafik Schlagwörter\W)
  Wäsche (Sachen\Grafik Schlagwörter\W)
  Näherin (Sachen\Grafik Schlagwörter\N)
  Schneiderin (Sachen\Grafik Schlagwörter\Sch)
  Handwerker (Sachen\Grafik Schlagwörter\H)
  Handwerk (Sachen\Grafik Schlagwörter\H)
  Glätterin (Sachen\Grafik Schlagwörter\G)
  Baum (Sachen\Grafik Schlagwörter\B)
  Pflanze (Sachen\Grafik Schlagwörter\P)
  Mobiliar (Sachen\Grafik Schlagwörter\M)
  Porträt (Sachen\Grafik Schlagwörter\P)
  Huhn (Sachen\Grafik Schlagwörter\H)
  Vogel (Sachen\Grafik Schlagwörter\V)
  Brunnen (Sachen\Grafik Schlagwörter\B)
  Militär (Sachen\Grafik Schlagwörter\M)
  Einquartierung (Sachen\Grafik Schlagwörter\E)
  Bauarbeit (Sachen\Grafik Schlagwörter\B)
  Musik (Sachen\Grafik Schlagwörter\M)
  Tracht (Sachen\Grafik Schlagwörter\T)
  Kind (Sachen\Grafik Schlagwörter\K)
  Biglen (BE) (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton))
  Essen (Sachen\Grafik Schlagwörter\E)
  Trinken (Sachen\Grafik Schlagwörter\T)
  Weltkrieg, Zweiter (Sachen\Grafik Schlagwörter\W)
  Weltkrieg, Erster (Sachen\Grafik Schlagwörter\W)
  Kirche (Sachen\Grafik Schlagwörter\K)
  Tod (Sachen\Grafik Schlagwörter\T)
  Umzug (Sachen\Grafik Schlagwörter\U)
  Feier (Sachen\Grafik Schlagwörter\F)
  Brennholz (Sachen\Grafik Schlagwörter\B)
  Energieversorgung (Sachen\Grafik Schlagwörter\E)
  Landesstreik (Sachen\Grafik Schlagwörter\L)
  Automobil (Sachen\Grafik Schlagwörter\A)
  Heirat (Sachen\Grafik Schlagwörter\H)
  Internierter (Sachen\Grafik Schlagwörter\I)
  Theater (Sachen\Grafik Schlagwörter\T)
  Brand (Sachen\Grafik Schlagwörter\B)
  Feuerwehr (Sachen\Grafik Schlagwörter\F)
  Dapplesgut (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)\Bern (BE)\D)
  Reichenbach im Kandertal (BE) (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton))
  Kiental (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)\Reichenbach im Kandertal (BE))
  Kuh (Sachen\Grafik Schlagwörter\K)
  Bauernhaus (Sachen\Grafik Schlagwörter\B)
  Alphütte (Sachen\Grafik Schlagwörter\A)
  Burgistein (BE) (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton))
  Twann-Tüscherz (BE) (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton))
  Sankt Petersinsel (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)\Twann-Tüscherz (BE))
  Bielersee (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Interkantonal)
  Effingerstrasse 31 (alt) (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)\Bern (BE)\E)
  Einbaum (Sachen\Grafik Schlagwörter\E)
  Belp (BE) (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton))
  Nonne (Sachen\Grafik Schlagwörter\N)
  Laupenstrasse 27 (alt) (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)\Bern (BE)\L)
  Bogenschützenstrasse 6 (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)\Bern (BE)\B)
  Schlösslistrasse 11 (alt) (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)\Bern (BE)\Sch)
  Modeschau (Sachen\Grafik Schlagwörter\M)
  Markt (Sachen\Grafik Schlagwörter\M)
  Anzeiger Region Bern (Bibliographie/Nachschlagewerke\A)
  Berner Momente (Bibliographie/Nachschlagewerke\B)
  Burgerspitalbrunnen (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)\Bern (BE)\B)
  Spitalgasse 44 (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)\Bern (BE)\Sp)
  Eisenbahnviadukt (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)\Bern (BE)\E)
  Bubenbergplatz (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)\Bern (BE)\B)
  Hauptbahnhof (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)\Bern (BE)\H)
  Bahnhofplatz (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)\Bern (BE)\B)
  Blasermätteli (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)\Bern (BE)\B)
  Murtentor (neues) (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)\Bern (BE)\M)
  Weissenstein (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)\Bern (BE)\W)
  Wankdorf (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)\Bern (BE)\W)
  Wankdorfgut (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)\Bern (BE)\W)
  Rossschwemme (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)\Bern (BE)\R)
  Spitalgasse (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)\Bern (BE)\Sp)
  Bahnhofplatz 2 (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)\Bern (BE)\B)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
VA BSB 1915 Glasnegative zum Bildalbum Burgerspital 1742-1945, -1945 (ca.) (Konvolut/Codices/Bände)

siehe auch:
VA BSB 1916 Glasnegative zum Bildalbum Burgerspital 1742-1945 und zum Kiental, -1945 (ca.) (Konvolut/Codices/Bände)

siehe auch:
VA BSB 1918 Glasnegative zum Bildalbum Burgerspital 1742-1945 und vom Spitalbrunnen, -1945 (ca.) (Konvolut/Codices/Bände)

siehe auch:
VA BSB 1919 Dias zum Bildalbum Burgerspital 1742-1945, -1945 (ca.) (Konvolut/Codices/Bände)

siehe auch:
VA BSB 1920 Dias zum Bildalbum Burgerspital 1742-1945, -1945 (ca.) (Konvolut/Codices/Bände)

siehe auch:
VA BSB 1921 Dias zum Bildalbum Burgerspital 1742-1945 und weitere Sujets, -1945 (ca.) (Konvolut/Codices/Bände)

siehe auch:
VA BSB 1922 Glasnegative zum Bildalbum Burgerspital 1742-1945, -1945 (ca.) (Konvolut/Codices/Bände)

siehe auch:
VA BSB 1923 Glasnegative zum Bildalbum Burgerspital 1742-1945, -1945 (ca.) (Konvolut/Codices/Bände)

siehe auch:
VA BSB 1924 Glasnegative zum Bildalbum Burgerspital 1742-1945 und weitere Sujets, -1945 (ca.) (Konvolut/Codices/Bände)

siehe auch:
VA BSB 1938 Kunststoffnegative, 20. Jh. (Konvolut/Codices/Bände)

siehe auch:
VA BSB 1938 Kunststoffnegative zum Bildalbum Burgerspital 1742-1945, -1945 (ca.) (Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz)
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=349312
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog