Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 354 (A) 1.45 |
Blattzählung: | f. 100vb–102vb |
Titel: | Jean Bodel: Li sohaiz des vez |
Darin: | 100vb–102vb Jean Bodel: Li sohaiz des vez. 'Et conmance li sohaiz des vez. *D’* une avanture que je sai / que j’oï conter à Douai … – … por ce que plus n’i fist alonge / fenist la dame ci son conte. Ci fenist li sohaiz.' |
Textnachweise: | Tavani (1997), S. 19–34; Rossi (1992), S. 137–153; NRCF 6 (1991), S. 259–272, 354–356 [Nr. 70]; Brusegan (1980), S. 82–93, 411–412; Nardin (1965), S. 99–107; RGCF 5 (1883), S. 184–191 [Nr. 131]; Méon (1823), Bd. 1, S. 293–300. http://www.arlima.net/il/jean_bodel.html#soh |
Entstehungszeitraum: | ca. 13. Jh. |
Sprache: | Französisch |
|
Weitere Angaben |
Person: | Verfasser / Verfasserin: Bodel, Jean (um 1165-1210) |
Bibliographie: | Brusegan (1980) |
| Méon (1823) |
| NRCF (1983-1998) |
| Nardin (1965) |
| RGCF (1872-1890) |
| Rossi (1992) |
| Tavani (1997) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Bodel, Jean (um 1165-1210) (Personen\Natürliche Personen\B) |
| Tavani (1997) (Bibliographie/Nachschlagewerke\T) |
| Brusegan (1980) (Bibliographie/Nachschlagewerke\B) |
| RGCF (1872-1890) (Bibliographie/Nachschlagewerke\R) |
| Méon (1823) (Bibliographie/Nachschlagewerke\M) |
| NRCF (1983-1998) (Bibliographie/Nachschlagewerke\N) |
| Rossi (1992) (Bibliographie/Nachschlagewerke\R) |
| Nardin (1965) (Bibliographie/Nachschlagewerke\N) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=310534 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|